3 elliptische Brunnentröge

Donald Judd: 3 elliptische Brunnentröge, 1996. Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Winterthur. 

Donald Judd: 3 elliptische Brunnentröge, 1996. Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Winterthur. 

3 elliptische Brunnentröge

Public Art

Judd, Donald (*1928, Missouri / USA; † 1994 New York): «3 elliptische Brunnentröge» (1996), Kunststein / Beton
 

Es gibt sie in jeder Kindheit: Kunstwerke, die in Erinnerung bleiben. Das düstere Bild in der Wohnung der Grossmutter vielleicht oder das Stahlobjekt vor dem Schulhaus, auf dem herumgeturnt wurde. Generationen werden sich an die «Judd-Brunnen» erinnern, in denen sie als Kinder rumgeplanscht sind. Wasser ist ein Leitthema der Steinberggasse: Bis 1803 floss der Stadtbach durch diese Gasse, die liebevoll «Steibi» genannt wird. Dann wurde der Bach aus Hygiene- und Platzgründen in den Untergrund verlegt. Später sollte eine Brunnenanlage gebaut werden: Der Auftrag ging an den international bekannten amerikanischen Bildhauer, Designer, Maler und Architekten Donald Judd. Der Vertreter der Minimal-Art, mit ihrer Klarheit und den geometrischen Formen, konnte die elliptischen Brunnen – eine Ellipse ist ein «gestauchter Kreis» – noch planen, verstarb aber 1994. Die Brunnen wurden 1996fertiggestellt. Sein Werk ist genial: Die Brunnen sind alle unterschiedlich hoch – ihre Wasserspiegel sind aber alle auf gleicher Höhe. So zeigt sich das Gefälle der Steinberggasse. Die «Judd-Brunnen», die «Musikfestwochen», der Wochenmarkt: Ohne sie wären die «Steibi» nicht die «Steibi», wäre «Winti» nicht «Winti». Tanja Kummer

 

Erleben Sie das Werk auf der App "Artcatch", die Sie auf https://www.freisicht.ch/varqrar herunterladen können.  

Technik 
Kunststein / Beton
Datierung 
1996
Objektmasse 
75cm / 90cm / 115cm x 325cm x 433cm
Material 

Kunststein / Beton

Standort 
Steinberggasse
8400 Winterthur
Schweiz
Künstler/innen
Donald Judd

Werbung