Deux pendules
Deux pendules
Public Art
Die Genfer Künstlerin reagiert mit ihrer Arbeit auf die auf exakte Wissenschaft ausrichtete Forschung an der ETH Zürich. Dieser Forschung stellt sie Objekte aus der Parawissenschaft gegenüber. Für den Innenraum schuf Fleury zwei Pendel, mit denen man seit Urzeiten Kraftströme aufspürt. Die Objekte sind extrem vergrössert, wodurch sie ihre eigentliche Funktion verlieren und zu Rauminstallationen werden.
Technik
Chromstahl
Datierung
2005
Objektmasse
120 cm
Standort
6 Universitätstrasse
ETH Zentrum, Gebäude CAB
8092 Zürich
SchweizSylvie Fleury |
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
ETH Zürich | Schweiz | Zürich |