Fassadenschatten

Heinz Müller-Tosa: Fassadenschatten, 1980. Kunst-und-Bau Schulhaus Rebwiesen, Stadt Winterthur. Fotografie: Lea Reutimann

Heinz Müller-Tosa: Fassadenschatten, 1980. Kunst-und-Bau Schulhaus Rebwiesen, Stadt Winterthur. Fotografie: Lea Reutimann

Heinz Müller-Tosa: Fassadenschatten, 1980. Kunst-und-Bau Schulhaus Rebwiesen, Stadt Winterthur. Fotografie: Lea Reutimann

Heinz Müller-Tosa: Fassadenschatten, 1980. Kunst-und-Bau Schulhaus Rebwiesen, Stadt Winterthur. Fotografie: Lea Reutimann

Fassadenschatten

Public Art

Müller-Tosa, Heinz (* 1943, Winterthur ): «Fassadenschatten»(1980), Wandmalerei

 

Rätselhaft: Alles, was ist und Form hat, hat einen. Auch du. Deiner verfolgt dich. Manchmal wächst er dir über den Kopf, zieht an dir vorbei, ist plötzlich vor dir. Dann rennst du ihm vielleicht sogar nach. Bleibst du plötzlich stehen, so bremst du ihn aus. Wenn du dich nicht vom Fleck rührst, beginnt er, dich langsam und in direkter Verbundenheit mit der Sonne zu umkreisen. Die ist sein Lebenselixier. Direktes Licht hingegen schlägt ihn in die Flucht. Und ja, er kann hart sein, sagen die Fotografinnen und Fotografen. Vor allem im Gesicht. Mit «er» ist natürlich der Schatten gemeint. Das hast du längst erraten. Hier triffst du aber auf einen, der aus der Reihe tanzt, weil er einer ist, der bleibt, einer der sich nicht bewegt, ganz egal, wo am Himmel die Sonne steht. Einer, der nicht geworfen wurde, sondern gemalt, vom Winterthurer Künstler Heinz Müller-Tosa. Einer, der nicht wandert, sondern selbst bewandert wird … vom anderen Schatten. Jenem, der kommt und geht … und kommt und geht und so das Werk auf diesem Weg unentwegt bespielt. Andrea Keller

 

 

 

Technik 
Wandmalerei
Datierung 
1980
Standort 
15 Rebwiesenstrasse
8406 Winterthur
Schweiz
Künstler/innen
Heinz Müller-Tosa

Werbung