Führung durch die Kabinettausstellung „Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum - 500 Jahre Taucherfriedhof in Bautzen“
Führung durch die Kabinettausstellung „Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum - 500 Jahre Taucherfriedhof in Bautzen“
Das Museum Bautzen lädt zu einer Führung durch die Kabinettausstellung „Begräbnisstätte, Erinnerungsort und Naturraum - 500 Jahre Taucherfriedhof in Bautzen“ mit dem Museologen Hagen Schulz ein. Zum 500-jährigen Jubiläum des Taucherfriedhofs widmet sich die Ausstellung der Geschichte des Friedhofes, der Taucherkirche und dem einst bestehenden Taucherhospital sowie dem angrenzenden Michaelisfriedhof einerseits, zeigt aber auf der anderen Seite auch den Gottesacker als einen ökologischen intakten Naturraum, der Trauernden und Spaziergängern Raum für Erholung und Entspannung bietet.
Der parkartig gestaltete Friedhof ist mit 7,9 Hektar Fläche und rund 6.300 Grabstätten der größte Gottesacker der Stadt. Im historischen Teil sind kulturhistorisch wertvolle Grabmäler und Grufthäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. Die wechselvolle Geschichte des Taucherfriedhofes und der auf ihm stehenden Gebäude werden in der Kabinettausstellung durch künstlerische Darstellungen, Pläne, Fotografien, Dokumente, Drucke und ausgewählte dreidimensionale Objekte veranschaulicht.