Kunstmuseum Wolfsburg
Kunstmuseum Wolfsburg
Di-So 11-18 h
Kunst ist Begeisterung und Kunst ist Wissen. Das Kunstmuseum Wolfsburg will Wissen teilen. Es will ein Identifikationsort für die Bürger*innen der Stadt und Region sein und will darüber hinaus natürlich auch internationale Besucher*innen ansprechen. Es will von Wolfsburg aus künstlerisch in die Welt blicken, um mit aktuellen Themen der Kunst dazu beizutragen, das globale Geschehen in seiner Komplexität zu verstehen. Das Kunstmuseum Wolfsburg will mit Kunst begeistern, will mit Kunst Brücken bauen. Es will mit zeitgemäßen digitalen Strategien seine Inhalte an ein breitestmögliches Publikum vermitteln, will Neugierde wecken und für die (inter)aktive Begegnung mit Kunst begeistern.
Das Kunstmuseum Wolfsburg will mit einem wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvollen Ausstellungsprogramm seine Bedeutung weiter ausbauen. Zentraler Ausgangspunkt ist sowohl die hochkarätige Sammlung als auch eine davon unabhängige Programmatik, die ihren Schwerpunkt in der Kunst der Gegenwart hat, aber auch Positionen der klassischen Moderne berücksichtigt, um größere kulturelle Zusammenhänge für das Publikum zu erschließen.
Als ein Ort der kulturellen Bildung für alle will das Kunstmuseum Wolfsburg ein Ort der Begegnung von Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen mit faszinierenden künstlerischen Positionen und Themen von globaler Relevanz sein. Das Kunstmuseum Wolfsburg soll ein Ort sein, an dem sich die Besucher*innen durch ausdifferenzierte Vermittlungsangebote auf ihrem jeweiligen Wissensstand abgeholt fühlen können, an dem sie Wissenswertes über Kunst, Kultur und Gesellschaft erfahren und auch emotionale Erfahrungen machen können. Es versteht sich aber auch als ein kritischer Analyst und Begleiter globaler Entwicklungen.
Das Kunstmuseum Wolfsburg will ein offener, vitaler und dynamischer Ort der Kunst und Kultur für alle sein.
Trägerschaft
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist eine private und gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Mit einer Anschubfinanzierung von Volkswagen, der Stadt Wolfsburg und mit privaten Spenden konnte die Realisierung des Kunstmuseums Wolfsburg begonnen werden. Der anschließende Bau sowie der laufende Unterhalt wurden und werden von der in München ansässigen Holler-Stiftung getragen, gegründet von Asta und Christian Holler, den Eigentümern der Volkswagen-Versicherungsdienst GmbH (VVD).
Die Sammlung
Seit 1994 sammelt das Kunstmuseum Wolfsburg internationale zeitgenössische Kunst. Mit Schlüsselwerken der Spätmoderne rund um Minimal Art, Conceptual Art und Arte Povera wurde eine solide Basis gelegt. Jüngere Positionen schließen sich an. Dabei ging und geht es nicht um den Aufbau einer breiten kunsthistorischen Sammlung, sondern um eine profilierte. Schlüsselwerke, Werkgruppen, Werkphasen sowie die beispielhafte Präsentation künstlerischer Entwicklungen stehen dabei im Vordergrund. Es entsteht keine Dokumentation sogenannter Strömungen, sondern eine Fokussierung auf Positionen und Werke, die stellvertretend für wichtige Aspekte der Gegenwartskunst stehen. Die Sammlung umfasst derzeit rund 600 Werke oder Werkgruppen.
Die Künstler der Sammlung (Auswahl)
Franz Ackermann, Doug Aitken, Carl Andre, Nobuyoshi Araki, John M. Armleder, Katie Armstrong, Richard Artschwager, Awst & Walther, Caroline Bachmann & Stefan Banz, Christian Boltanski, Stanley Brouwn, Hussein Chalayan, Tony Cragg, René Daniëls, Jan Dibbets, Burhan Doğançay, Olafur Eliasson, Helmut Federle, Peter Fischli/David Weiss, Gilbert & George, Douglas Gordon, Paul Graham, Andreas Gursky, Brian Harte, Eberhard Havekost, Jeppe Hein, Georg Herold, Gary Hill, Damien Hirst, Rebecca Horn, Pieter Hugo, Gary Hume, Jörg Immendorff, Christian Jankowski, Sergej Jensen, Johannes Kahrs, Gert Jan Kocken, Peter Keetman, Anselm Kiefer, In Sook Kim, Imi Knoebel, Gert Jan Kocken, Ola Kolehmainen, Jeff Koons, Jannis Kounellis, Imi Knoebel, Robert Lebeck, Pia Linz, Michael Majerus, Joseph Marioni, Rémy Markowitsch, Maix Mayer, Allan McCollum, Gerhard Merz, Mario Merz, Sarah Morris, Maurizio Nannucci, Bruce Nauman, Nam June Paik, Panamarenko, Verner Panton, Manfred Pernice, Elizabeth Peyton, Daniel Pflumm, Julius Popp, Neo Rauch, Tobias Rehberger, Thomas Schütte, Cindy Sherman, Beat Streuli, Philip Taaffe, Sam Taylor-Johnson, James Turrell, Luc Tuymans, Jeff Wall, Lawrence Weiner, James Welling, Tim Wolff, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Re-Inventing Piet | 11.03.2023 – 16.07.2023 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Blow Up! | 10.12.2022 – 19.03.2023 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Empowerment | 10.09.2022 – 08.01.2023 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Checkpoint — Grenzblicke aus Korea | 21.05.2022 – 18.09.2022 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
True Pictures? LaToya Ruby Frazier | 30.10.2021 – 10.04.2022 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Menschenbilder | 30.10.2021 – 10.04.2022 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Oil — Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters | 04.09.2021 – 09.01.2022 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Mischa Kuball — ReferenzRäume | 08.05.2021 – 19.09.2021 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
In aller Munde — Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman | 31.10.2020 – 06.06.2021 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Barbara Kasten | 09.05.2020 – 08.11.2020 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Ulrich Hensel | 09.05.2020 – 08.11.2020 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Ryoji Ikeda | 07.12.2019 – 29.03.2020 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Inside – Out | 26.10.2019 – 12.01.2020 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Robin Rhode | 28.09.2019 – 09.02.2020 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Now Is The Time | 24.03.2019 – 13.10.2019 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Hussein Chalayan. | 23.10.2018 – 03.03.2019 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Museum für Werte | 19.10.2018 – 09.12.2018 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Facing India | 29.04.2018 – 07.10.2018 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Robert Lebeck | 04.03.2018 – 23.09.2018 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Never Ending Stories | 29.10.2017 – 04.03.2018 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Hans Op de Beeck | 09.04.2017 – 03.09.2017 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Pieter Hugo | 19.02.2017 – 23.07.2017 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
This was tomorrow | 30.10.2016 – 19.02.2017 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Im Käfig der Freiheit | 02.10.2016 – 15.01.2017 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Wolfsburg Unlimited: Eine Stadt als Weltlabor | 24.04.2016 – 11.09.2016 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Jeppe Hein | 15.11.2015 – 13.03.2016 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Dark Mirror | 27.09.2015 – 31.01.2016 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Neue Wege der Zeichnung | 26.04.2015 – 16.08.2015 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Erwin Wurm | 22.03.2015 – 13.09.2015 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
RealSurreal | 15.11.2014 – 06.04.2015 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Imi Knoebel | 25.10.2014 – 15.02.2015 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Oskar Kokoschka | 26.04.2014 – 31.08.2014 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Spuren der Moderne | 01.03.2014 – 26.10.2014 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Kunst & Textil - Von Klimt bis heute | 12.10.2013 – 02.03.2014 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Slapstick! | 20.07.2013 – 02.02.2014 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Christian Boltanski | 02.03.2013 – 21.07.2013 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Steve McCurry | 19.01.2013 – 16.06.2013 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Frank Stella | 08.09.2012 – 20.01.2013 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi | 02.06.2012 – 06.01.2013 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Die Kunst der Entschleunigung | 12.11.2011 – 09.04.2012 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Henri Cartier-Bresson | 03.09.2011 – 13.05.2012 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Gerwald Rockenschaub | 16.04.2011 – 04.09.2011 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Art & Fashion. Zwischen Haut u. Kleid | 05.03.2011 – 07.08.2011 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Alberto Giacometti | 20.11.2010 – 06.03.2011 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Rudolf Steiner | 13.05.2010 – 21.11.2010 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Ich, zweifellos. 1309 Gesichter | 21.11.2009 – 28.03.2010 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
James Turrell | 24.10.2009 – 03.10.2010 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Leichtigkeit und Enthusiasmus | 20.06.2009 – 25.10.2009 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Gegen den Strich. 15 Jahre Sammlung Wolfsburg | 16.05.2009 – 13.09.2009 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Auf der Spitze des Eisbergs | 31.01.2009 – 24.05.2009 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Interieur/Exterieur. Wohnen in der Kunst | 29.11.2008 – 13.04.2009 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Edward Steichen | 11.10.2008 – 04.01.2009 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Heinrich Heidersberger | 26.04.2008 – 21.09.2008 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Philip Taaffe | 08.03.2008 – 12.10.2008 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Araki, Miyamoto, Sugimoto | 10.11.2007 – 24.03.2008 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Japan und der Westen: Die erfüllte Leere | 22.09.2007 – 13.01.2008 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Swiss Made 2 | 06.07.2007 – 21.10.2007 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Douglas Gordon | 21.04.2007 – 12.08.2007 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Neo Rauch | 11.11.2006 – 11.03.2007 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Lee Miller: Fotografien 1930-1970 | 09.09.2006 – 21.01.2007 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Dialog zw. Architektur und Plastik vom 18. Jh. bis heute | 01.04.2006 – 02.07.2006 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Minimale Konzepte: Werke aus der Sammlung | 16.12.2005 – 20.02.2005 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Eberhard Havekost | 05.11.2005 – 19.02.2006 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Hussein Chalayan | 15.10.2005 – 05.02.2006 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Generation X: Junge Kunst aus der Sammlung | 09.07.2005 – 16.10.2005 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Cecil Beaton | 19.03.2005 – 24.07.2005 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
James Rosenquist: Eine Retrospektive | 19.02.2005 – 05.06.2005 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Fotografie und Kunst aus China | 09.01.2004 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Britische Kunst im 20. Jahrhundert | 14.09.2002 – 19.01.2003 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Richard Prince | 27.04.2002 – 28.07.2002 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Streamline - Amerikanisches Design (1930-1955) | 16.03.2002 – 16.06.2002 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Ed Ruscha | 02.02.2002 – 28.04.2002 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Gary Hill | 10.11.2001 – 10.03.2002 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Richard Avedon | 29.09.2001 – 06.01.2002 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Dinos Chapman, Jake Chapman | 25.08.2001 – 07.10.2001 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Update #4 - The Dark | 25.08.2001 – 07.10.2001 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Update #3 | 09.06.2001 – 02.09.2001 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Roy Lichtenstein | 16.09.2000 – 21.01.2001 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Gary Hume, Elizabeth Peyton | 16.09.2000 – 14.01.2001 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Sharon Lockhart | 10.06.2000 – 27.08.2000 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Jean Tinguely | 20.05.2000 – 01.10.2000 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Ed van der Elsken. Fotografie und Film 1949-1990 | 25.02.2000 – 21.05.2000 | Ausstellung | Wolfsburg |
Deutschland DE |
|
Mehr... |
Artikel | Typ | Ausgabe | |
---|---|---|---|
Öl — Schönheit und Schrecken | Hinweis | 12/2021 | |
Never Ending Stories - Zirkuläre Narrative | Besprechung | 12/2017 | |
Kunst & Textil | Hinweis | 1-2/2014 | |
James Turrell | Hinweis | 1-2/2010 | |
Pia Lanzinger - Ausgekochte Geschichten | Fokus | 3/2009 | |
Philip Taaffe, «Rekapitulationen» | Besprechung | 6/2008 | |
«Swiss Made» im Kunstmuseum | Besprechung | 9/2007 | |
Fotografie und Video aus China im Kunstmuseum | Hinweis | 12/2004 | |
Die Welt im Zwischenraum | Fokus | 4/2001 | |
Der Zeitreisende | Fokus | 4/2000 | |
Der Zeitspieler | Fokus | 3/2000 | |
German Open | Besprechung | 1-2/2000 | |
Never Trip Alone | Fokus | 11/1999 | |
Mariko Mori im Kunstmuseum | Besprechung | 5/1999 | |
Mehr... |
Kunstmuseum Wolfsburg |