Salzburger Barockmuseum
Salzburger Barockmuseum
Typ
Museum
Adresse
Orangerie des Mirabellgartens
5024 Salzburg
ÖsterreichTelefon
Öffentlich:
+43 662 877 432
E-Mail
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Graphiksammlung des Museums | 24.04.2009 – 31.05.2009 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Schnupfkultur des 18. Jhs. | 28.11.2008 – 19.04.2009 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Tischlein deck dich | 02.07.2008 – 26.10.2008 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Johann Franz, Johann Friedrich Pereth | 15.03.2008 – 25.05.2008 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Antonio Raggi | 01.12.2007 – 02.02.2008 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Still alive (Slg. Vázquez) | 21.09.2007 – 02.11.2007 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Versailles | 25.07.2007 – 09.09.2007 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Aus der Graphiksammlung des Salzburger Barockmuseums | 24.04.2007 – 07.06.2007 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Die Hagenauer | 05.07.2006 – 24.09.2006 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Andreas Nesselthaler | 07.04.2006 – 05.06.2006 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Eleganz in Glanz | 07.12.2005 – 08.01.2006 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Johann Georg Itzlfeldner | 16.09.2005 – 26.10.2005 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Johann Georg Bergmüller | 03.12.2004 – 30.01.2005 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Johann Bernhard Fischer von Erlach | 07.04.2004 – 31.05.2004 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Zur Architekturtheorie des Paul Decker (1677-1713) | 06.09.2003 – 09.11.2003 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Glück im Spiel | 13.12.2002 – 02.02.2003 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Bartolomeo Altomonte, Martino Altomonte | 15.05.2002 – 01.09.2002 | Ausstellung | Salzburg |
Österreich AT |
|
Mehr... |