Zeughaus Uster
Zeughaus Uster
Der Kunstverein Uster wurde nach langjähriger Vorarbeit im Herbst 2021 mit dem Ziel gegründet, die Wahrnehmung der bildenden Kunst in der Bevölkerung von Uster und Umgebung zu fördern und sich für die Gegenwartskunst einzusetzen.
Viele Personen und Vereine waren und sind Feuer und Flamme für die Kunst. Sie hatten ihr in der Vergangenheit Sorge getragen und auch in der Gegenwart engagieren sich viele für die Belange der bildenden Kunst in Uster. Einige finden sich im Kunstverein wieder, bringen ihre Erfahrungen, Räume und Träume mit, um der Kunst in der Region ein Dach über dem Kopf zu bauen.
Es ist dem Kunstverein Uster ein zentrales Anliegen, die Beziehungen zwischen Kunstschaffenden, Kunstvermittelnden, Kunstinteressierten, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand zu vertiefen. Der Kunstverein will deshalb auch Kooperationen mit anderen kulturell ausgerichteten Organisationen eingehen, Lobbyarbeit betreiben und somit eine Plattform für die bildende Kunst in der Region werden.
Mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm wird der Kunstverein Uster Begegnungen mit Kunst und Kunstschaffenden ermöglichen. Dies beinhaltet die Durchführung von Museums- und Atelierbesuchen, Filmabenden und Weiterbildungsveranstaltungen. Des Weiteren wird der Kunstverein Uster regelmässig Kunstausstellungen organisieren unter Mitwirkung von regionalen, nationalen und internationalen Kunstschaffenden.
Kunst braucht Raum, deshalb ist die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Ausstellungs- und Produktionsräume in Uster eine der weiteren Kernaufgabe. Derzeit beteiligt sich der Kunstverein Uster fachlich an der Planung eines Ausstellungraums im Erweiterungsbau «Kulturregal» im künftigen „Kultur- und Begegnungszentrum“ auf dem Zeughausareal. Dort wird bereits seit 2018 ein grosser Ausstellungsraum bespielt, der auch unter Initiative und Mitwirkung von jetzigen Kunstvereingründer*innen realisiert wurde.
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Xylon Schweiz | 31.08.2023 – 17.09.2023 | Ausstellung | Uster |
Schweiz CH |
|
Arsenal 23 | 22.06.2023 – 09.07.2023 | Ausstellung | Uster |
Schweiz CH |
|
Unzufällige Gemeinsamkeiten | 01.06.2023 – 11.06.2023 | Ausstellung | Uster |
Schweiz CH |
|
Kunstlokal Festival 2022 | 27.08.2022 – 08.10.2022 | Grossausstellung/Festival | Dürnten |
Schweiz CH |
|
Künstlerinnen-Führung | 05.09.2020 | Andere | Uster |
Schweiz CH |
|
Performance mit Menschen und Werken | 04.09.2020 | Andere | Uster |
Schweiz CH |
|
Vitoria Pinto | 03.09.2020 | Andere | Uster |
Schweiz CH |
|
So richtig gut nachlassen. Szenische Variationen und eine Diskusion über die Kunst danach. | 02.09.2020 | Gespräch/Vortrag | Uster |
Schweiz CH |
|
Anita Bürgi/Gabriela Huldi «Schnitzeljagd» Kunsträtsel-Parcours | 01.09.2020 | Andere | Uster |
Schweiz CH |
|
Ursula Hirsch – Performance flashback | 31.08.2020 | Andere | Uster |
Schweiz CH |
|
Frauen im Kunstbetrieb | 30.08.2020 | Gespräch/Vortrag | Uster |
Schweiz CH |
|
Boxenstopp - Neue Kunst Konstellation 1 | 30.08.2020 – 06.09.2020 | Ausstellung | Uster |
Schweiz CH |
|
Künstlergruppe (Ruedi Boller, Katrin Bringolf, Yvonne Escher u.a.) | 09.11.2019 – 24.11.2019 | Ausstellung | Uster |
Schweiz CH |
|
salon der gegenwart - Gruppenausstellung | 11.05.2019 – 26.05.2019 | Ausstellung | Uster |
Schweiz CH |
|
Mehr... |
Artikel | Typ | Ausgabe | |
---|---|---|---|
Kunstverein Uster | Notiert | 6/2023 |