Moira Zoitl im Kunstverein Wolfsburg

Hinweis

Moira Zoitl im Kunstverein Wolfsburg

Der Rolle der Frau im Spannungsfeld von Beruf, Haushalt und Kindererziehung gilt das künstlerische Interesse der österreichischen Künstlerin Moira Zoitl in ihrer Ausstellung «Liebe Kollegin». Dabei bedient sich die Foto- und Videokünstlerin immer wieder Recherchemethoden aus der Soziologie und Geschichtsforschung. So jetzt der Arbeitsweise der «oral history»: Moira Zoitl hat Frauen aus unterschiedlichen Generationen vor laufender Videokamera nach ihren Alltags- und Arbeitserfahrungen befragt. Diese Interviews sind in der Inszenierung eines privaten Wohnraums zu sehen, den die Künstlerin einem Vorbild aus einer Wohnzeitschrift der siebziger Jahre nachempfunden hat. Gesellschaftliche Klischees und eher individuelle Spurensicherungen verschränken sich und zeigen ihre wechselseitigen Beeinflussungen auf. Zoitl zeigt ausserdem historische Fotos, die sich selbem Thema nähern, sowie eine Videoarbeit, in der sie Erfahrungen ihrer eigenen Mutter mit der Lebenswelt bekannter Künstlerinnen wie Valie Export und Carolee Schneemann quasi mixt und dadurch Einblick gibt in die Welt von Künstlerinnen Ende der sechziger Jahre. Ein weiterer Teil der engagierten Ausstellung stellt eine Interviewserie über institutionalisierte Formen der Frauenförderung dar.

Künstler/innen
Moira Zoitl

Werbung