«Rudolf Steiner im Kaffeehaus» im Unternehmen Mitte
«Rudolf Steiner im Kaffeehaus» im Unternehmen Mitte
Der Goetheforscher, Philosoph und Literaturkritiker Rudolf Steiner (1861–1925), der sich später als Anthroposoph, Schulgründer, Künstler und Sozialreformer einen Namen machte, stand quer zu den Denkgewohnheiten seiner Zeit und brachte dieses Andersdenken immer wieder in Form von (tatsächlich circa 6000) Vorträgen an. Wie Josef Beuys, der Steiner verehrte, fertigte er dabei Wandtafelbilder an, um auch visuell seine Weltsicht darzustellen. Unter dem Motto «Rudolf Steiner im Kaffeehaus» zeigt das Rudolf Steiner Archiv 44 und 1 Wandzeichnung – ein Original und 44 Faksimiles in Originalgrösse – in der grossen Caféhalle des Unternehmens Mitte (gegenüber der Hauptpost, geöffnet täglich von 11 bis 24 Uhr). Zu den Wandtafelzeichnungen sind die Stellen der Vorträge aufgelistet, auf die sich Steiner bezog. Ausserdem kann man das ambulante Rudolf Steiner Archiv im Kuratorium neben der Halle aufsuchen und drum herum gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm. Am 10.2. stellt Johannes Stüttgen, Künstler und ehemaliger Meisterschüler von Beuys, dessen Konzept von «Kunst und Kapital» vor. Am 16.2. lädt die Freie Gemeinschaftsbank, dritte Kraft im Kreis der Organisatoren, zum Symposium über «die Kunst mit Geld umzugehen» ein.
Rudolf Steiner |