Rivapiana
Rivapiana
Lichtensteig — Das 1972 erbaute Garni Rivapiana in Minusio hat seine besten Zeiten hinter sich. Eine Bewertung von 2013 lautet: «Hotel in die Jahre gekommen, da Einrichtung schon sehr veraltet ...» Ende 2018 logierte hier eine Gruppe von Kunstschaffenden, die von der bevorstehenden Sanierung des Hotels erfuhren. Ein Teil der Gruppe, Othmar Eder, Sara Rossi, Judit Villiger und Letizia Werth, griffen die Idee auf, andernorts eine Hommage an das Rivapiana zu realisieren – und zwar im toggenburgischen Lichtensteig. Das Kunstprojekt erstreckt sich vom Rathaus über die seit März 2019 bestehende Dogo Residenz für Neue Kunst bis zur Turnhalle, wo Jean-Marc Yersin grossformatige Fotografien präsentiert und in einer Art Wohnzimmer-Lounge die einst kontrovers diskutierte Schweizer Fernsehserie ‹Das Motel› aus den Achtzigerjahren laufen lässt. Alle Arbeiten gehen von Genius Loci des Rivapiana aus sowie von Assoziationen, die mit Durchgangsorten in Verbindung gebracht werden. Die künstlerischen Herangehensweisen ergänzen sich zu einem bruchstückhaften, zwischen altmodischer Gemütlichkeit und befremdlicher Anonymität changierendem Bild einer vergangenen Welt. Zur Ausstellung erscheint ein Postkartenset und am letzten Tag wird Ulrich Gassers Stück ‹Schaulager› für ein Vokalquartett aufgeführt.
→ Rathaus, Dogo Residenz, Turnhalle, 11.–24.1. ↗ rathausfuerkultur.ch ↗ dogoresidenz.ch
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Rathaus für Kultur | Schweiz | Lichtensteig |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Dogo Residenz für Neue Kunst | 11.01.2020 – 24.01.2020 | Ausstellung | Lichtensteig |
Schweiz CH |
Lucia Angela Cavegn |
Othmar Eder |
Judit Villiger |
Letizia Werth |