Wolfgang Schneider

Wolfgang Schneider · Die Schlacht von ­Dornach, 2021/22 (Serie), Tusche und Gouache auf Papier, 75 x 110 cm © ProLitteris

Wolfgang Schneider · Die Schlacht von ­Dornach, 2021/22 (Serie), Tusche und Gouache auf Papier, 75 x 110 cm © ProLitteris

Hinweis

Wolfgang Schneider

Basel — Bei Müller Palermo präsentiert der Wiener Künstler Wolfgang Schneider (*1970) eine kleine feine Ausstellung mit Zeichnungen, Druckgrafik und dem mehrfach prämierten Künstlerbuch ‹Company› (Zusammenarbeit mit Beatrix Zobl). Schneider war 2021 mit einem Stipendium für das Kloster Dornach in die Schweiz gereist. Der geschichtsträchtige Ort stellte sich als künstlerisch fruchtbares Feld heraus. Neben Recherchen in der alten Bibliothek fand der Künstler im Klostergemäuer auch menschliche Schädel, mit Spuren von Verletzungen. Sie stammen aus der Schlacht bei Dornach von 1499, bei der die Eidgenossen sieghaft gegen die Schwaben angetreten waren. Unzimperlich hatten sie alles kurz und klein geschlagen, eine tödliche Spur vom sogenannten Bluthügel bis zur Ruine Dorneck gelegt. Heute ist dieser Ort vom geistig spirituellen Ambiente der Anthroposophen erfüllt – welch ein krasser Gegensatz! Aus der Beschäftigung entsteht eine 100-teilige Zeichnungsserie. Auf Papieren, Schachteln, Sporttip- und Swisslos-Scheinen malt Schneider in kleine Kompartimente verteilt versehrte Schädel, Knochen, Arme und Beine in Rot und Schwarz. Zeichenhaft abstrahiert, mit locker geführtem Pinsel sehen die Schädel aus, als lägen sie in Nischen. Mit hintersinniger Ironie wagt sich Schneider an ein Motiv, das ein Memento mori mit persönlicher Sinnsuche verbindet.

Bis 
15.10.2022
Ausstellungen/Newsticker Datum Typ Ort Land
Wolfgang Schneider 23.09.202215.10.2022 Ausstellung Basel
Schweiz
CH
Autor/innen
Iris Kretzschmar
Künstler/innen
Wolfgang Schneider

Werbung