Joan Hernández Pijuan

J. Hernández Pijuan · Ornamental sobre siena, 1993, Öl, Leinwand, 145 x 200 cm © ProLitteris

J. Hernández Pijuan · Ornamental sobre siena, 1993, Öl, Leinwand, 145 x 200 cm © ProLitteris

Hinweis

Joan Hernández Pijuan

Zürich — Möchte man das Innenleben eines buddhistischen Mönches darstellen, dann würden Bilder, wie der Katalane Joan Hernández Pijuan (1931–2005) sie schuf, vor unseren inneren Augen aufscheinen: karg, monochrom, weit und lichtvoll. Mit Kohlestift gezeichnete archaische Zeichen, Ornamente und Gitterstrukturen herrschen vor, zuweilen sind Kürzel mit dem Pinsel auf zartes Papier gesetzt, oder der Bildgrund wird von einem rudimentär dargestellten Baum belebt. Andernorts definiert ein ockerfarbener Binnenrahmen einen weissen, einfarbig anmutenden Bildraum und suggeriert ein Fenster mit Blick auf eine Landschaft. Pijuan war inspiriert von der herben Schönheit Kataloniens; vom leeren, nur von einzelnen Bäumen durchsetzten Land und vom Himmel; ebenso von Bodenstrukturen als Folge extensiver Bewirtschaftung. In monochromen Farbüberlagerungen verschränken sich Erinnerungen an diese Umgebung mit Ornamenten von maurischen Bauten. Horizontale, eng gesetzte Zickzackschraffuren im grossformatigen Ölbild ‹Ornamental Sobre Siena›, 1993, erfüllen etwa die Galerie Andres Thalmann mit wellenartigen Vibrationen und leuchtenden Ockergelbtönen. Die Schau offenbart, dass die minimalistisch anmutenden Werke Pijuans poetische Beschwörungen einer Ur-Landschaft sind, die in uns allen noch schlummert.

Bis 
19.11.2022
Ausstellungen/Newsticker Datum Typ Ort Land
Joan Hernández Pijuan 02.09.202219.11.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Autor/innen
Dominique von Burg
Künstler/innen
Joan Hernández Pijuan

Werbung