Julian Rosefeldt — Tanz ums goldene Kalb des Geldes

Julian Rosefeldt · Euphoria, 2022, 24-Kanal-Filminstallation, Ausstellungsansicht Weltkulturerbe Völklinger Hütte © ProLitteris. Foto: Oliver Dietze

Julian Rosefeldt · Euphoria, 2022, 24-Kanal-Filminstallation, Ausstellungsansicht Weltkulturerbe Völklinger Hütte © ProLitteris. Foto: Oliver Dietze

Julian Rosefeldt / Piero Steinle · Meine Kunst kriegt hier zu fressen – Hommage à Max Beckmann, 2002, 4-Kanal-Videoinstallation, Ausstellungsansicht Weltkulturerbe Völklinger Hütte © ProLitteris. Foto: Wolfgang Günzel

Julian Rosefeldt / Piero Steinle · Meine Kunst kriegt hier zu fressen – Hommage à Max Beckmann, 2002, 4-Kanal-Videoinstallation, Ausstellungsansicht Weltkulturerbe Völklinger Hütte © ProLitteris. Foto: Wolfgang Günzel

Besprechung

Den deutschen Künstler Julian Rosefeldt kennt man für seine aufwendig produzierten und raumgreifenden Film- und Videoinstallationen. Jetzt dient die gigantische Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im südwestdeutschen Saarland als Ort einer grandiosen Werkschau.

Julian Rosefeldt — Tanz ums goldene Kalb des Geldes

Den vollständigen Text finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe des Kunstbulletins und 30 Tage nach dem Erscheinungstermin hier online. Zum Abo: www.artlog.net/account

Bis 
03.09.2023
Ausstellungen/Newsticker Datum Typ Ort Land
Julian Rosefeldt — When we are gone 11.12.202203.09.2023 Ausstellung Völklingen
Deutschland
DE
Autor/innen
Hans-Dieter Fronz
Künstler/innen
Julian Rosefeldt

Werbung