R. Vendrame / H. Roeckle
R. Vendrame / H. Roeckle
Zürich — Eine Strasse in der Londoner City lässt an den Schlaghosen eines Passanten auf die 1970er schliessen. Die in flirrendes Pink getauchte Szene erinnert an die damalige aufgekratzte Aufbruchstimmung, als Romeo Vendrame (*1949) mit seiner Fotokamera die Metropole durchstreifte und begeistert alles ablichtete, was ihn grad reizte. Es entstanden Hunderte von Dias, aus denen der Fotokünstler jetzt nach eigenen Kriterien eine Auswahl getroffen hat. Die Dia-Rahmen hat er mit diversen opaken und halb transparenten Materialien bearbeitet und das nach mehreren Abstraktionsschritten veränderte Bild erneut fotografiert. In der Ausstellung ‹A Loner’s Choreography› zeigt er Arbeiten aus den Werkzyklen ‹Loner› und ‹Choreography› in einer ganz eigenen Sprache, die von Unschärfen und Verfremdungen lebt.
Diese Erinnerungsbilder kontrastieren mit den durch Reduktion und Klarheit bestechenden ‹Crystalline Needles› und den Polyedern von Hanna Roeckle (*1950). Mit den lackierten, spiegelähnlichen Glasfaser-Kunststoffoberflächen entfalten die Skulpturen je nach Lichteinfall ein effektvolles Spiel von changierenden Farben in Blau- über Kupfer- zu Goldtönen und interagieren mit dem Raum und dem Publikum. So entsteht ein spannender Dialog zwischen Werken aus modularen Ordnungskategorien und dem ephemeren Licht.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Fabian & Claude Walter Galerie | Schweiz | Zürich |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Romeo Vendrame — A Loner’s Choreography | 01.03.2023 – 13.05.2023 | Ausstellung | Zürich |
Schweiz CH |
|
Hanna Roeckle — Dichroic Configurations | 01.03.2023 – 13.05.2023 | Ausstellung | Zürich |
Schweiz CH |
Dominique von Burg |
Hanna Roeckle |
Romeo Vendrame |