Patricia Bucher, Jan Hofer
Patricia Bucher, Jan Hofer
Brugg — Das Zimmermannhaus Brugg muss im Obergeschoss nicht nur als Galerie funktionieren, sondern – wie von der Stadt vorgegeben – auch als musikalischer Vortragsraum. Jan Hofer macht aus der Not eine Tugend, denkt über Echoräume nach und stellt anhand von Keramiktafeln die Frage: Welche Art von Oberflächenbehandlung und welche Beschaffenheit von Keramik kann Echo schlucken? Dass der Zürcher mit einem historischen Originalpatent für die Herstellung von Keramikfliesen grossflächig Wände tapeziert und Protokolle eigener Schallmessungen zum Mitnehmen auflegt, will nicht heissen, dass man die Ohren nicht selber spitzen soll. Achten Sie auf die feinen, kleinen Unterschiede! Im Erdgeschoss orientiert sich Patrizia Bucher mit einer raumgreifenden Installation ebenfalls an der Beschaffenheit des Raums. Zusätzliche Tonplatten nehmen den Charakter des Klinkerbodens in der Galerie auf. Und filigrane Objekte aus Holzstäbchen, die wie feine Skizzen ausschauen, bilden dazu einen luftig leichten Kontrast. Grafische Zeichen, abstrahierte Formen und erdverbundene Farben finden sich auf vier schönen, von der Künstlerin entworfenen und in der Türkei gewebten Kelims wieder. Mit archaischen Formen und abstrakten Zeichen schafft Bucher ein stimmiges, konkret-konstruktives Universum.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Zimmermannhaus Brugg | Schweiz | Brugg |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Patricia Bucher, Jan Hofer | 28.04.2018 – 10.06.2018 | Ausstellung | Brugg |
Schweiz CH |
Patricia Bucher | |
Jan Hofer |
Feli Schindler |