Anna von Siebenth
Anna von Siebenth
Rapperswil-Jona — Der ‹Seitenwagen›, ein Ausstellungsformat des Kunst(Zeug)Haus Rapperswil für Kunstpositionen unter Dreissig, zeigt mit ‹Wellenlängen› eine Werkreihe von Anna von Siebenthal (*1995). Die Künstlerin setzt sich mit der Beziehung zwischen Imker und Bienen einerseits und andererseits mit den Tieren selbst auseinander. In den Videoarbeiten ‹Über die Interaktion von Biene und Mensch I & II› begleiten wir den Rapperswiler Imker Stephen Luchsinger bei seiner Arbeit und hören ihm zu, während er philosophisch-poetische Fragen reflektiert: «Inwiefern nehmen Bienen Menschen wahr?» zum Beispiel, oder «Wie beeinflusst dein Verhalten jenes der Bienen?». Für verschiedene Verhaltensaspekte der Bienen findet die Künstlerin zudem je andere Techniken der gestalterischen Umsetzung. So überträgt sie das Summen der Insekten in eine Cyanotypie, indem sie mit lichtempfindlicher Lösung an den Füssen auf zwei grossen Papieren tanzt, die danach im Sonnenlicht entwickelt werden (‹Summbewegungen I & II›). In ‹Fluglinien I & II› werden die Landeanflüge der Bienen als freie Linien auf Holz gedruckt, und in ‹Tanzsprache I & II› werden die Bewegungen der Tiere durch Langzeitbelichtung auf Fotopapier fixiert. Anna von Siebenthal lässt Mensch und Tier auf derselben Wellenlänge vibrieren. Zur Rettung von beiden.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Kunst(Zeug)Haus | Schweiz | Rapperswil-Jona |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Wellenlängen — Anna von Siebenthal | 19.02.2023 – 06.08.2023 | Ausstellung | Rapperswil-Jona |
Schweiz CH |
Barbara Fässler |
Anna von Siebenthal |