We would prefer not to
We would prefer not to
Aarau — Im Forum Schlossplatz schreitet man nicht einfach von Raum zu Raum, nein, man hangelt sich über eine Art Dachfirst durch drei Säle – mal rittlings, mal auf allen Vieren – und gibt eine komische, um nicht zu sagen lächerliche Performance ab. Es ist ein Murks, wie es der Ausstellungstitel – er referiert auf Herman Melvilles Erzählung ‹Bartleby the Scrivener› – bewusst suggeriert. In der Schau ‹We would prefer not to› geht es darum, dass man im Leben oft lieber Nein sagen würde und dann doch Dinge tut, die einem zuwiderlaufen. So quält man sich über den ‹Grat› der Basler Künstlerin Katharina Anna Wieser vorbei an den Pamphleten des Wortakrobaten Alex Hanimann. Der St. Galler führt das Ringen um Entscheidungen in Pinselschrift und Grossbuchstaben vor Augen: «no/may be/yes» oder «ja/aber/dann» steht da. Und je weiter man sich fortbewegt, umso mehr wird auf den Blättern gestrichen und korrigiert. Verweigerung oder Zuspruch, das ist die Frage. Skater und Künstler Nino Baumgartner wiederum zeigt mit Spaziergängen, seinen sogenannten ‹Shortkuts›, wo Hindernisse lauern oder wie sie zu umgehen sind. Und wem das alles zu anstrengend ist, der folge in einem Sessel sitzend der Stimme von Michael Wolf ab Band und der Geschichte des zitierten tragischen Helden Bartleby.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Forum Schlossplatz | Schweiz | Aarau |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
We would prefer not to | 04.03.2023 – 14.05.2023 | Ausstellung | Aarau |
Schweiz CH |
Alex Hanimann |
Feli Schindler |