‹The House of Fiction› in der Lokremise
‹The House of Fiction› in der Lokremise
Anhand von zirka 65 Werken aus der Sammlung Hauser und Wirth werden imaginäre und traumhafte Welten vorgeführt. Es geht um Erfundenes und Erdachtes, um Träume, die sich als Bilder oder Installationen darstellen, um die ewige Sehnsucht oder auch Angst, dem trockenen Alltag zu entrinnen. Die magischen, surrealen oder auch hypermentalen Arbeiten stammen von internationalen Künstlern und Künstlerinnen und sind überwiegend in den letzten Jahren, teilweise speziell für die Ausstellung entstanden. Christoph Büchel fertigte ein Labyrinth für den Wasserturm an, Pipilotti Rist verführt mit ‹Pamela› zu einem sinnlichen Flugerlebnis, Rachel Khedoori baut seltsam tote Kulissenarchitekturen auf und Mickry Drei stellt einen selbstgebastelten Supermarkt vor. Weitere Künstlernamen sind: Doug Aitken, Meg Belichick, Michaël Borremans, Louise Bourgeois, Miriam Cahn, Gillian Carnegie. Bis 13.10.
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
The House of Fiction | 05.05.2002 – 13.10.2002 | Ausstellung |
Doug Aitken | |
Louise Bourgeois | |
Christoph Büchel | |
Miriam Cahn | |
Richard Jackson | |
Rachel Khedoori | |
Pipilotti Rist | |
Mehr... |
Catrin Backhaus |