Daniel Frank
Daniel Frank
Orbe — Daniel Frank (*1968) ist eine Art stiller Rebell. Er liebt die klassischen Themen und traditionellen Techniken, und er provoziert, indem er Sujets wählt, die scheinbar einfach sind. In Öl auf Leinwand malt er filigrane Baumkronen und mächtig entrückte Berge, menschenleere Stadtlandschaften und Interieurs. Auch gestaltet Frank Akte und Porträts, die mit Intensität aus den Bildern herausschauen und Betrachtende zu Betrachteten machen. Ihn interessiert der menschliche Blick. Das, was wir sehen und wie wir es sehen und wertschätzen – oder eben auch nicht. Die Natur zum Beispiel, die angeblich alle lieben. Was nicht bedeutet, dass man sie hinreichend schützen würde. Als Motiv der Kunst ist sie völlig aus der Mode. Daniel Frank widmet sich der Landschaft in einer kraftvollen Malweise, die direkt an die Klassiker der Moderne anschliesst. Franks aktuelle Arbeiten haben eine Art Scharnierfunktion in seinem Werk. In Zürich geboren, hat Daniel Frank lange in Lausanne gelebt und gearbeitet. Jüngst ist er nach Italien gezogen. Von den zahlreichen italienischen Heiligenstatuen inspiriert, hat er begonnen, wieder stärker auf Menschendarstellungen zu fokussieren. In seinen jüngsten Bildern kombiniert er Landschaften und Figuren, um eine Verbindung zu schaffen zwischen Mensch und Natur.
Institutionen![]() |
Land | Ort |
---|---|---|
Galerie Zwahlen | Schweiz | Orbe |
Ausstellungen/Newsticker |
Datum![]() |
Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
"Forse" Daniel Frank | 11.05.2019 – 30.06.2019 | Ausstellung | Orbe |
Schweiz CH |
Daniel Frank |
Alice Henkes |