Carried by the Wind
Carried by the Wind
Basel — Die Gruppenausstellung im Salon Mondial auf dem Dreispitzareal mit fünf künstlerischen Positionen aus Hongkong und der Schweiz ist Teil und Fortsetzung des kuratorischen Projekts ‹Homeland in Transit›, das von Angelika Li 2019 in Basel begründet wurde. Dessen Thema sind die vielschichtigen Begriffe «Heimat» und «Homeland», wie sie in einer konstant von Prozessen der Verdrängung und Exil geprägten Welt verstanden werden und sich wandeln. Für die Ausstellung ging Li von dem in Hongkong spielenden Film ‹2046› des Regisseurs Wong Kar-Wei aus und thematisiert Wind als Element des hydrologischen Zyklus, als Symbol für Veränderung und als verheerende Energie. So begleitet die Videoarbeit von Angela Su, ‹The Afterlife of Rosy Leavers›, 2017, die sich im Cyberspace bewegende Hauptfigur auf einer schwindelerregenden Reise zwischen dem digitalen Unbewussten und Virtual Reality. Oscar Chan Yik Long wird nebst Arbeiten aus seiner aktuellen Serie an Tuschzeichnungen eine ortsspezifische Installation mit Bezug zur visuellen Sprache von Isaac Chong Wai realisieren, Kathrin Siegrist + Iva Willi werden eine neue Performance entwickeln und Adreas Marti ist ebenfalls mit dabei.
→ Salon Mondial, 11.–26.6.; Vernissage, 10.6., 18-21 Uhr; Ink Workshop mit Oscar Chan, 24.6. ↗ www.onkili.com ↗ www.pf25.org
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Salon Mondial | Schweiz | Basel/Münchenstein |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Homeland in Transit | 10.06.2022 – 26.06.2022 | Ausstellung | Basel/Münchenstein |
Schweiz CH |
Stefanie Manthey |