Martin Disler
Martin Disler
Erlach — Liebe und Sexualität, Gewalt und Tod: Es sind die grossen, existenziellen Themen, die Martin Disler (1949–1996) beschäftigt haben und die er mit expressivem Gestus ins Bild gesetzt hat. Vor seinen Gemälden und Zeichnungen, seinen Holzschnitten und Skulpturen spürt man auch heute noch die tiefe Leidenschaft und Hingabe, mit der Disler sich seinem Werk gewidmet hat. Zahlreiche Ausstellungen in den letzten Jahren haben verschiedene Aspekte in seinem Schaffen beleuchtet. Die aktuelle Schau ‹Ins Leere springen› in der Galerie Mayhaus bietet eine sehr persönliche Übersicht. Martin Disler und Galeriegründer René Steiner waren seit den 1970er-Jahren eng befreundet. Arbeiten, die in und für die Galerieräume entstanden, wie ein Wandgemälde im Speisesaal oder Blätter aus den Editionen, die Disler und Steiner gemeinsam herausgaben, sind Teil der Schau. Neben Zeichnungen aus dem Frühwerk sind Holzschnitte und Gemälde zu sehen, in denen Disler persönliche Lebensfragen, aber auch aktuelle Themen verhandelte, zum Beispiel den Golfkrieg 1990/91. Er reagierte auf diesen Krieg mit einem drei Meter breiten Holzschnitt, der eine menschliche Figur zeigt, die eine Rakete trägt.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Galerie Mayhaus | Schweiz | Erlach |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Martin Disler | 24.04.2022 – 12.06.2022 | Ausstellung | Erlach |
Schweiz CH |
Martin Disler |
Alice Henkes |