Jean-Luc Manz
Jean-Luc Manz
Anlässlich der Herausgabe von 14 Skizzenbüchern von Jean-Luc Manz (*1952, Neuenburg) durch das Musée Jenisch werden die ‹Notebooks 1899 bis 2014› des Künstlers präsentiert. Das Durchblättern dieses reichhaltigen Fundus bietet einen tiefen Einblick in den kreativen Prozess. Darunter finden sich vorbereitende Skizzen, die von gefundenen Motiven oder Medienbildern ausgehen. Sie zeugen von anhaltenden formalen und farblichen Recherchen und einem steten Dialog mit Vertreter/innen der abstrakten Malerei. Daraus entwickelt Manz seine eigene, dem postmodernen «Neo-Geo»-Stil verwandte Bildsprache. Zahlreiche Kompositionen sind als langfristige experimentale Serien mit geometrischen Formen angelegt - etwa dem Motiv einer Backsteinmauer oder einer Hausfassade. Andere leitet er aus der Kunstgeschichte oder direkt aus seinem Umfeld ab - dem Detail eines Kleidungsstücks oder den Erinnerungen an eine Person. So schreiben sich seine Kompositionen in ein abstraktes Formenvokabular ein, das oft auf alltägliche Erscheinungen zurückzuführen ist. Die gezeigten Blätter mit ihren eigenwillig assozierten, arrangierten und frei collagierten Bildern ermöglichen einen frischen Blick auf das bisherige Werk von Jean-Luc Manz.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Musée Jenisch Vevey | Schweiz | Vevey |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Jean-Luc Manz | 14.04.2015 – 16.08.2015 | Ausstellung | Vevey |
Suisse CH |
Dominique von Burg |
Jean-Luc Manz |