«Another World. Zwölf Bettgeschichten» im Kunstmuseum
«Another World. Zwölf Bettgeschichten» im Kunstmuseum
Worin wir ein Drittel unseres Lebens verbringen, wird in Luzern zum Ausstellungsthema gemacht. Wie das Haus oder die Kleidung ist das Bett eine weitere, aber ganz andere Hülle, die den menschlichen Körper täglich umfängt. Im Bett wird der Mensch geboren und zumeist beendet er auch sein Leben darin. Im Bett ruht man sich aus oder entbehrt umso schmerzlicher der erquickenden Rast. Hier wird Fortpflanzungslust und -frust betrieben und in Träumen taucht man in ungeahnte Räume hinab. Das Kunstmuseum zeigt Arbeiten zum Thema, darunter die schonungslos eindrücklichen Sichten auf das eigene krebskranke Selbst von Hannah Wilke, ein alchemistisch anmutendes Käfigbett von Louise Bourgeois, erotisch geladene Interieurs von Eric Fischl, eine umwerfende, einen ganzen Raum mit vielen Betten einspinnende Installation von Chiharu Shiota und – als einzigen historischen Exkurs – «Die sterbende Valentin Godé-Darel» von Ferdinand Hodler. Weitere Teilnehmende sind Robert Gober, Mona Hatoum, Rebecca Horn, Ilona Németh, Yoko Ono, John Lennon, David Reed, Pipilotti Rist und Roman Signer. Mit Katalog.
Bis 29.9.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Kunstmuseum Luzern | Schweiz | Luzern |