Jubiläumsausgabe der Bieler Fototage
Jubiläumsausgabe der Bieler Fototage
Was 1997 als kleines Fest für die Fotografie begann, wuchs in den letzten zehn Jahren kontinuierlich zu einem der bedeutendsten Foto-Festivals der Schweiz. Waren die Bieler Fototage unter Vincent Juillerat und Stefano Stoll (1997-2002) mit frankophonem Blick konzipiert, ist die Ausrichtung unter der Direktion der Basler Kunsthistorikerin Barbara Zürcher (seit 2003) zum gesamtschweizerischen Anlass mit Gästen aus aller Welt geworden. Im Zentrum steht seit Anbeginn Reportagefotografie in thematischen Kontexten. «Die Rückkehr der Physiognomie» lautet der Titel der Jubiläumsausgabe, der nach Ausdrucksformen der Identität in Zeiten globalisierter Gleichschaltung fragt. Er verbindet Politisches mit Assoziativem, bleibt dabei jedoch nahe am Körper. Mit lustvollem Blick, aber auch kritischen Fragen an die Macht des Bildes, wird Angleichung und Differenz thematisiert: Was heisst Schönheit in Mali, Susanne Rüfenacht, wie zeigen sich Glücksmomente, Dominic Büttner, Modellierung des Selbst, Xavier Perrenoud, ist nicht auch die Landschaft Gesicht, Jeanne Chevalier? Nicht weniger als 30 Positionen umreissen das Thema an verschiedenen Standorten vom Bahnhof Biel zur Museumsmeile an der Seevorstadt und weiter in die Altstadt. Integriert in die Fototage ist das Projekt «photo suisse» von SRG und Verlag Lars Müller, das von der Pro Helvetia neu als Ausstellung konzipiert wurde. Es umfasst mit Bildgruppen von 28 Fotoschaffenden eine aktuelle «Physiognomie» der Fotografie in der Schweiz. Sind in «photo suisse» illustre Namen versammelt (Balthasar Burkhard, Katrin Freisager, Michael von Graffenried), setzt Barbara Zürcher mit sicherem Blick auf inhaltliche und konzeptuelle Originalität, mit dem Ziel, auch in der 10. Ausgabe der Bieler Fototage wieder neue Künstler ins Gespräch zu bringen. Einen Akzent setzt Südafrika, wo im Austausch demnächst Ausschnitte der Fototage 2005, «on the road again», gezeigt werden.
Balthasar Burkhard |
Jeanne Chevalier |
Katrin Freisager |
Michael von Graffenried |
Xavier Perrenoud |
Annelise Zwez |
Mehr... |