Art Ufnau

Ueli Alder · Camera obscura, 2023, begehbare Camera obscura im Baucontainer; Foto: Thomas Schlup

Ueli Alder · Camera obscura, 2023, begehbare Camera obscura im Baucontainer; Foto: Thomas Schlup

Notiert

Art Ufnau

Ufnau — Die grösste Insel der Schweiz lädt auch dieses Jahr wieder zu einem Besuch, der Geschichte und Kunst verbindet. ‹Lichtblicke› heisst die Ausstellung mit Fotografien, die an fünf Standorten mit teilweise wechselnden Positionen aufgebaut sind. Zwei Werke bleiben bis Herbst stehen. Joni Hedinger zeigt uns mit ‹Von oben› eine Perspektive auf die Insel, die uns so meist verborgen bleibt. 22 Aufnahmen an einem frühen Morgen tauchen sie in ein weiches Licht, die Konturen hervorgehoben durch Raureif, die blätterlosen Zweige der Bäume als filigrane Strichzeichnung betonend. Die Bilder sind in der Kapelle St. Martin aufgehängt. Unsere Welt mit ihren klaren Proportionen und Konturen dreht Ueli Alder mit seiner begehbaren ‹Camera obscura› auf den Kopf. Auch wenn das Phänomen bekannt ist, fasziniert es doch immer wieder von neuem, wenn im weissen Container die grünen Wiesen von der Decke grüssen und die Wolken auf dem Boden dahinziehen. Seit Ende Juli stellen Sandra Winiger ihre schwebenden Landschaftsbilder, Paula Schwarz ihre Iris-Lichtblicke und Ferit Kuyas sein ‹Digital Diary› vor. Die Insel ist mit normalen Kursschiffen erreichbar und bietet wie die Kunstwerke sowohl Ein- als auch Ausblicke: Kontemplation in der Kapelle, Weitsicht am Ufer – und flinke Eidechsen in den Trockenmauern.

→ Insel Ufnau, bis 15.10. ↗ art-ufnau.ch

Institutionen Land Ort
Insel Ufnau Schweiz Freienbach
Künstler/innen
Ueli Alder
Autor/innen
Thomas Schlup

Werbung