Kunststipendien der Stadt Zürich
Kunststipendien der Stadt Zürich
Zürich — Einmal jährlich schreibt die Stadt Zürich Kunststipendien für Werke oder Atelier-aufenthalte in verschiedenen Städten aus. Dieses Jahr gingen 192 Bewerbungen ein, aus denen die Jury, die sich aus der Kommission für Bildende Kunst und externen Gästen zusammensetzt, 35 Positionen ausgewählt hat. Die eingegebenen Werke formen die Ausstellung im Helmhaus Zürich, aus der die Jury in einer zweiten Stufe die Werkstipendien und Atelierplätze vergeben wird. Es ist eine gute Möglichkeit, einen Einblick in das Zürcher Kunstschaffen zu gewinnen, auch wenn 157 Positionen unberücksichtigt geblieben sind – ein Fakt, dem sich Barbara Basting, Leiterin des Ressorts Bildende Kunst, sehr bewusst ist. «Fair» geordnet sind die Namen in der Ausstellungsbroschüre: Was sich den Besucher:innen erst als Ärgernis präsentiert, da keine alphabetische Ordnung vorherrscht, entpuppt sich als künstlerische Arbeit von Rimon Risi. Er hat von einem Physiker die Namen nach einer neu entwickelten Formel sortieren lassen. Die Schau versammelt Malerei, Installation, Skulptur, Video, Fotografie und Neue Medien, Künstlerinnen, Künstler und Kollektive. Es sind bekannte und jüngere Kunstschaffende dabei, die mit ihrer Teilnahme im Helmhaus Zürich eine weitere Ausstellungsstation in ihrem CV auflisten können und damit ihre Chancen bei den nächsten Bewerbungen im Kunstbetrieb erhöht.
Institutionen | Land | Ort |
---|---|---|
Helmhaus | Schweiz | Zürich |
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Kunststipendien der Stadt Zürich | 15.07.2023 – 17.09.2023 | Ausstellung | Zürich |
Schweiz CH |
Eva Gadient |
Dominic Michel |
Karoline Schreiber |