Abteilung Kultur Basel-Stadt
Abteilung Kultur Basel-Stadt
Eine vielfältige und lebendige Kultur steigert die Lebensqualität und wirkt als treibende Kraft der Gesellschaft. Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist zuständig und verantwortlich für die Umsetzung der Kulturpolitik des Regierungsrates und damit für die kantonale Kulturförderung zuständig. Sie unterstützt kulturelle Institutionen, Projekte und freischaffende Kunst- und Kulturschaffende. Sie setzt sich für die Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen zur Entwicklung, Wahrung, Forschung, Sammlung und Vermittlung von professioneller Kultur ein. Sie setzt Impulse für die Sicherung und Entwicklung der Qualität des Kulturangebotes. Sieben Dienststellen, die im Bereich Sicherung und Vermittlung von kulturellem Erbe tätig sind, gehören der Abteilung Kultur an: Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, Historisches Museum Basel, Kunstmuseum Basel, Museum der Kulturen Basel, Naturhistorisches Museums Basel, Staatsarchiv Basel-Stadt.
Ausstellungen/Newsticker | Datum | Typ | Ort | Land | |
---|---|---|---|---|---|
Guido Nussbaum gewinnt den Wettbewerb des Kunstkredits und der Stadtentwicklung Gundeli Plus | 17.05.2018 | Andere | Basel |
Schweiz CH |
Kunstwerk(e) | Typ | Künstler/innen | |
---|---|---|---|
Al dente | Public Art | Pawel Ferus | |
Be a Star | Public Art | Remo Hobi | |
Frotté | Public Art | Peter Brunner-Brugg | |
Janus | Public Art | Jürg Stäuble | |
Licht-Einfall | Public Art | Michele Cordasco | |
MAGMA | Public Art | Saskia Edens | |
ohne Titel | Public Art | Tina Z'Rotz | |
On the move | Public Art | Julia Steiner | |
Site Unseen | Public Art | Clare Kenny | |
Uhrenwürfel | Public Art | Urs Aeschbach | |
Vectors & Skin | Public Art | Tobias Nussbaumer | |
Vier Himmelsrichtungen und der goldene Horizont | Public Art | Monika Dillier | |
ZeitRaum | Public Art | Yvonne Mueller | |
Mehr... |