Rochus Lussi

Ausstellungen/Events Typ Datum Ort Land
Haut Ausstellung 14.01.202312.03.2023 Emmenbrücke
Schweiz
CH
KunstDialog Ausstellung 15.06.202203.07.2022 Arlesheim
Schweiz
CH
Rochus Lussi, Albert Merz, Irene Näf Ausstellung 03.04.202201.05.2022 Neuhausen am Rheinfall
Schweiz
CH
Utopie III — be loved Ausstellung 20.08.202104.09.2021 Luzern
Schweiz
CH
«tuchfühlen» Ausstellung 16.01.202125.04.2021 Luzern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 22.08.202010.10.2020 Zug
Schweiz
CH
KunstDialog Ausstellung 18.04.202003.05.2020 Arlesheim
Schweiz
CH
ROCHUS LUSSI Ausstellung 14.03.202004.04.2020 Bern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 13.11.201926.11.2019 Zürich
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 16.03.201914.04.2019 Sarnen
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 24.11.201722.12.2017 Bern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 18.11.201621.01.2017 Luzern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 27.02.201619.03.2016 Luzern
Schweiz
CH
Anton Egloff, Rochus Lussi, Johanna Näf, Katrin Odermatt, Josef Maria Odermatt Ausstellung 23.05.201531.12.2015 Ennetbürgen
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 28.11.201419.12.2014 St. Gallen
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 25.05.201424.08.2014 Stans
Schweiz
CH
Heini Gut, Barbara Jäggi, Niklaus Lenherr, Rochus Lussi, Jos Näpflin u.a. Ausstellung 17.05.201431.12.2014 Ennetbürgen
Schweiz
CH
Jürg Benninger, Rochus Lussi, Roland Pirk-Bucher Ausstellung 29.03.201423.08.2014 Luzern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 01.11.201218.12.2012 Bern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 01.11.201218.12.2012 Zürich
Schweiz
CH
Barbara Freiburghaus, Rochus Lussi Ausstellung 31.03.201228.04.2012 Bern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 13.05.201105.06.2011 Kriens
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 06.06.201001.08.2010 Sachseln
Schweiz
CH
Thomas Grogg, Rochus Lussi Ausstellung 31.10.200922.11.2009 Biberist
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 07.03.200929.03.2009 Stansstad
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 03.03.200701.04.2007 Sarnen
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 12.06.200602.09.2006 Luzern
Schweiz
CH
Susann Baur, Rochus Lussi Ausstellung 06.02.200505.03.2005 Bern
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 03.09.200426.09.2004 Stans
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 30.11.200304.01.2004 Stans
Schweiz
CH
Michèle Graedel, Christel Hermann, Rochus Lussi Ausstellung 16.11.200221.12.2002 Ottenbach
Schweiz
CH
Claudia Bucher, Markus Bürgi, Daniel Infanger, Rochus Lussi, Charlie Lutz, Jörg Niederberger Ausstellung 24.02.200207.04.2002 Engelberg
Schweiz
CH
Rochus Lussi Ausstellung 28.05.199902.07.1999
Mehr...

Videos

«Happen 6» – Ein Per­for­man­ce­abend im eigenen Garten

Im lauschigen Hof des Museums und in den unterschiedlichen Räumen fand während drei Wochen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Rundgängen, Gesprächen, Lesungen und Musik statt. Im gemütlichen Sommerbistro liess es sich bei Speis und Trank verweilen. Und natürlich gab es auch Performances. «happen» heisst diesbezüglich das Format, das der Künstler Rochus Lussi 2017 injiziert hat.
 
Rochus Lussi, 1965 in Oberdorf geboren und aufgewachsen, arbeitet als freischaffender Bildhauer und Kulturvermittler. Er lebt mit seiner Familie in Stans. Nach einer Schreinerlehre besuchte er von 1985 bis 1989 die Kunstgewerbeschule in Luzern, sein wichtigster Lehrer war Hans Peter von Ah. Anschliessend absolvierte Lussi die dreijährige Ausbildung zum Holzbildhauer an der Schule für Holzbildhauerei in Brienz. 1994 ging Lussi nach Prag, um dort an der Kunstakademie beim Bildhauer Jan Hendrych zu studieren. 2016 erhielt er vom Kanton Nidwalden das Stipendium für das Zentralschweizer Atelier in New York. Rochus Lussi wurde mit dem Innerschweizer Kulturpreis 2019 ausgezeichnet.

Ein Wolfsrudel und drei weitere Installationen von Rochus Lussi können im Schaufenster der Galerie Vitrine angesehen werden.

Die ganze Galerie ist als Schaufenster konzipiert. Im schwarzen Raum lagert das achtköpfige Wolfsrudel: spielend, knurrend, ausruhend. An der hinteren Wand installiert ist die Arbeit «tuchfühlen», die titelgebende Installation von Spiegel, Schlangen und Kämmen. Und wie ein Sternenhimmel die 146 Panini, die Brüste der heiligen Agatha.
Die Innerschweizer Kulturstiftung verleiht den diesjährigen Kulturpreis an den Bildhauer Rochus Lussi. 
 
Der Stiftungsrat würdigt mit der Auszeichnung einen engagierten Künstler, der sein bildhauerisches Werk seit Jahren konsequent vorantreibt. Gleichzeitig setzt sich Rochus Lussi mit grossem Engagement für die Kunst in der Zentralschweiz ein.
Rochus Lussi in anderen Datenbanken – powered by european-art.net
Swiss Institute for Art Research
basis wien

Werbung