Pure Photography

Ansel Adams · Trailside, Redwoods, Bull Creek Flat, CA, 1960, Silbergelatineabzug, 26 x 34 cm © Ansel Adams Publishing Rights Trust

Ansel Adams · Trailside, Redwoods, Bull Creek Flat, CA, 1960, Silbergelatineabzug, 26 x 34 cm © Ansel Adams Publishing Rights Trust

Hinweis

Pure Photography

Zürich — An der amerikanischen Westküste formierte sich in den 1930er-Jahren die F/64, eine Gruppe von Fotografen, welche sich mit ihren schweren, grossformatigen Kameras hinaus in die Landschaft begaben. F/64 ist die kleinstmögliche Blende einer Kameralinse, sie ergibt die grösstmögliche Tiefenschärfe im Bild. Dabei entsteht ein Maximum an Klarheit der abgebildeten Objekte. Der Sammler Peter Wallimann zeigt nun in seiner WBB Gallery eine eklektische Auswahl von 72 Abzügen dieser «puren» Schwarz-Weiss-Fotografie, fokussiert auf das Thema Pflanzen und Blumen.
Die Gruppe um Ansel Adams (1902–1984) formulierte mit ihren detailgetreuen Aufnahmen ein Statement für eine neue, selbstbewusste Fotografie. «Straight Photography» wollte nicht mehr an der Malerei gemessen werden, sondern eine neue Form des Realismus zeigen. Zudem war im Zuge der Gründung des Yosemite National Park Ende des 19. Jahrhunderts in Kalifornien ein neues Interesse an der Wildnis entstanden, das sich bei F/64 in einer meditativen Sicht auf die Natur manifestierte, erfüllt von Spiritualität und Hingabe an die einfache Schönheit am Wegesrand. Diese Hinwendung zur ästhetischen Leuchtkraft einer Landschaft kann auch als Echoraum innerer Seelenzustände gelesen werden – und als Grundlage für die Einsicht, dass die Natur ein Raum ist, den es zu schützen und zu lieben gilt. 

Until 
26.08.2023
Institutionen Country City
WBB Gallery Switzerland Zürich
Exhibitions/Newsticker Date Type City Country
PURE PHOTOGRAPHY 11.03.2023 to 26.08.2023 Exhibition Zürich
Schweiz
CH
Artist(s)
Ansel Adams
Author(s)
Johanna Encrantz

Advertisement