Toutes les poupées ne pleurent pas — Frédérick Tremblay
Toutes les poupées ne pleurent pas — Frédérick Tremblay
Animation — Manche Filme ziehen die Zuschauenden gleich in ihren Bann, während sich andere damit ihre liebe Zeit lassen. ‹Toutes les poupées ne pleurent pas› gehört ganz klar zur zweiten Kategorie. Nur langsam entfaltet Tremblay in seinem Kurzfilm einen routinierten, detailgetreuen Alltag ohne viel Schnörkel. Gemächlich zieht die Erzählung einen in ihren Bann, hält einem gefangen und lässt so schnell nicht wieder los. Die fehlenden Emotionen und der monotone Alltag rufen dabei ein unbehagliches Gefühl hervor, dass die Geschichte von Anfang an begleitet und untermalt. Ein Gefühl, das sich nach und nach steigert, als der Film unerwartet düstere Wendungen nimmt.
‹Toutes les poupées ne pleurent pas› widerspiegelt die Realität so mancher Animator:innen, wenn die Nacht zum Tag wird, die Zeit mit dem Bauen von Sets verbracht wird und die Details einer Puppe plötzlich so wichtig sind wie die eigenen. Frédérick Tremblay ist ein bekannter, hoch angesehener kanadischer Animator. ‹Toutes les poupées ne pleurent pas› ist sein fünfter Kurzfilm. Der mit Puppen animierte Stop-Motion-Film gewann zahlreiche Preise an renommierten Festivals und zeigt gekonnt, warum Animation als Kunstform ernstgenommen werden sollte.
Dominique Marconi |
Frédérick Tremblay |