Mathis Gasser
Mathis Gasser
Basel — Drei Jahre nach ‹Structures and Institutions›, 2018, zeigt die Galerie Weiss Falk mit ‹Breaching› eine weitere Serie des in London lebenden Künstlers Mathis Gasser (*1984, Zürich). Die 18 Gemälde kreisen um das Thema Aufbruch und die daraus resultierenden gesellschaftspolitischen Entwicklungen wie Gewalt, Monumentalität und Okkupation. ‹Breaching› ist Ausdruck für die spektakulären Sprünge der Wale, deren zerstörerische Kraft Charles S. Raleigh in seinen Seestücken festgehalten hat, die Gasser inspirierten. Die eruptive Monumentalität der Meeressäuger setzt der Künstler in Analogie zu den Museumsneubauten, die weltweit aus dem Boden schiessen. Den Erweiterungsbau des Kunstmuseums Basel erfasst er als hermetischen Block, der in der ausgestorbenen Gegend eher ein Mausoleum als einen Ort des lebendigen Austauschs repräsentiert. ‹Breaching› offenbart sich dem Künstler nicht nur in vergangenen und gegenwärtigen Phänomenen, sondern auch in Zukunftsszenarien. Anregungen für die Feldzüge im All findet er in der Science-Fiction-Serie ‹Star Trek: Discovery›, genauer in der kriegerischen Spezies der Klingonen. Gassers Einzelporträts der klingonischen Raumschiffsflotte verkörpern archaisch anmutende, holzartige Objekte in matten, monochrom nuancierten Farben. Angesichts dieser archäologischen Fundstücke ist die Zukunft bereits Vergangenheit.
Institutionen | Pays | Ville |
---|---|---|
Weiss Falk Basel | Suisse | Basel |
expositions/newsticker | Date | Type | Ville | Pays | |
---|---|---|---|---|---|
Mathis Gasser | 26.11.2021 - 05.02.2022 | exposition | Basel |
Schweiz CH |
Monika Brunner |
Mathis Gasser |