Gaudenz Signorell
Gaudenz Signorell
Tschiertschen — Im Kultur- und Ferienhaus Aux Losanges gibt Gaudenz Signorell (*1950) Einblick in eine neue Arbeitsweise, die er letztes Jahr in London entwickelt hat. Hier hatte er im Frühjahr 2020 ein halbjähriges Atelierstipendium der Landis & Gyr Stiftung angetreten. Bevor er den Aufenthalt nach nur einem Monat pandemiebedingt abbrechen musste, hatte der Bündner Künstler erstmals das iPhone genutzt, um seine Wahrnehmung der britischen Metropole festzuhalten. Die Aufnahmen übersetzte er in seinem Arbeitsbuch in Aquarelle, die er wiederum mit dem iPhone ablichtete und als Bildnachrichten an Freunde verschickte. ‹Messages› nennt er diese Werkgruppe und die Ausstellung in Tschiertschen. Nach demselben Prinzip arbeitete Signorell während des Lockdowns in Zürich – und nun auch im Umgang mit der Sammlung von Aux Losanges, etwa mit Werken von Marianne Engel oder Hans Josephson. Die skizzenhaften Aquarelle aus dem Arbeitsbuch hat Signorell schliesslich als Druckgrafiken in teils stark vergrösserten Formaten auf unterschiedlichen Bildträgern umgesetzt, und so die initialen Eindrücke weiter abstrahiert. Begleitet werden seine neuen Arbeiten in Aux Losanges von Objekten seines Bruders, des Architekten Gion Signorell.
Institutionen | Pays | Ville |
---|---|---|
Aux Losanges | Suisse | Tschiertschen |
expositions/newsticker | Date | Type | Ville | Pays | |
---|---|---|---|---|---|
MESSAGES | 02.10.2021 - 09.10.2021 | exposition | Tschiertschen |
Schweiz CH |
Gaudenz Signorell |