Noha Mokhtar — Auf den bunten Bühnen des Alltags
Ein Balkon kann öffentlich und privat zugleich sein: Indem wir etwa unsere Wäsche dort aufhängen, machen wir sonst unsichtbare Haushaltsarbeit und Rollenzuschreibungen sichtbar. Wie Objekte und Räume gesellschaftspolitische Verhältnisse spiegeln, thematisiert die Künstlerin und Sozialanthropologin Noha Mokhtar. Aktuell ist ihre Arbeit in einer Gruppenausstellung im Kunstraum Baden zu sehen.
Noha Mokhtar — Auf den bunten Bühnen des Alltags
Vous trouverez le texte intégral dans l’actuelle édition imprimée du Kunstbulletin et ici, en ligne, 30 jours après la date de parution. Abonnement sur www.artlog.net/account
Noha Mokhtar (*1987, Genf) lebt in Zürich
Seit 2017 Promotion in Sozialanthropologie und Critical Media Practice, Harvard University, Cambridge, Vereinigte Staaten
2012–2016 Bachelor in Sozialanthropologie und Middle Eastern Studies, Universität Bern
2008–2011 Bachelor in visueller Kommunikation (Fotografie), Ecole cantonale d’art de Lausanne
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 ‹Europe Made Easy›, Le lieu secret, Biel
2018 ‹La pensée sauvage›, o.T. Raum für aktuelle Kunst, Luzern (mit Gregor Huber)
2015 ‹When Will You Make Us Happy?›, Townhouse Gallery, Kairo
2014 ‹Calderas›, Alte Papierfabrik, Landquart (mit Lucas Uhlmann)
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2021 ‹Werkschau 2021›, Haus Konstruktiv, Zürich
2020 ‹Raumfahrt IV›, Museum Langmatt, Baden; Biennale Bregaglia 2020
2019 ‹Product Placement›, Coalmine, Winterthur
2018 ‹On the Road›, Aargauer Kunsthaus, Aarau
2016 ‹Meaning Can Only Grow out of Intimacy›, Espace Arlaud, Lausanne
2014 ‹Diversi Muri›, Istituto Svizzero, Rom; ‹Do you speak tourist?›, Musée d’art de Pully
Institutionen | Pays | Ville |
---|---|---|
Kunstraum Baden | Suisse | Baden |
expositions/newsticker | Date | Type | Ville | Pays | |
---|---|---|---|---|---|
Off Stage | 02.04.2022 - 19.06.2022 | exposition | Baden |
Schweiz CH |
Giulia Bernardi |
Noha Mokhtar |