Andy Warhol

Andy Warhol · O.T. (Greta Garbo), um 1955, Bleistift, Tinte auf Papier, 28x35,6 cm, The Andy Warhol Foundation for Visual Arts Inc. ©ProLitteris, Courtesy Daniel Blau München.

Andy Warhol · O.T. (Greta Garbo), um 1955, Bleistift, Tinte auf Papier, 28x35,6 cm, The Andy Warhol Foundation for Visual Arts Inc. ©ProLitteris, Courtesy Daniel Blau München.

Hinweis

Andy Warhol

Der träumerische Blick eines in wenigen Strichen erfassten weiblichen Gesichts ist fesselnd. Als Vorlage diente Edward Steichens Kultfoto von Greta Garbo von 1928 aus dem LIFE Magazine von 1955. Das Blatt gehört zu einem Konvolut von rund 400 Zeichnungen, die der Münchner Kunsthändler Daniel Blau 2011 im Nachlass von Andy Warhol entdeckt und erworben hatte. Nun ist in der Grafischen Sammlung eine Auswahl davon zu sehen. Bekanntlich liess sich Warhol während seiner ersten Jahre in New York von der aufkommenden Magazin-Kultur inspirieren. Im Zuge seiner kunstvollen Umsetzung entwickelte er die «blotted line». Warhol zeichnete die Fotografien ab und fertigte von den noch feuchten Zeichnungen einen Abklatsch. Etliche Details verschwimmen und der feste Strich der Vorzeichnung wird teilweise unterbrochen. Die Linien wirken körperlos und verleihen den Kompositionen etwas Entrücktes. Anstelle des Originals setzte er den Abklatsch, den er oft signierte, um die Zeichnung von der individuellen Handschrift zu befreien. Zugleich machte er aus einem Mittel für Gebrauchsgrafik eine künstlerisch raffinierte Technik.

Jusqu'à 
16.01.2016
expositions/newsticker Date Type Ville Pays
Andy Warhol 26.02.2016 - 02.10.2016 exposition Bilbao
Spanien
ES
Auteur(s)
Dominique von Burg
Artiste(s)
Andy Warhol

Publicité