Bertrand Planes

Hinweis

Bertrand Planes

Schon zu Beginn der Saison ist die Galerie Laurence Bernard (früher BTW Gallery) aufgefallen. So lud sie die Frères Chapuisat ein, den neuen Raum in der Nähe des Bâtiments d'art contemporain mit einer Installation auszuloten, die unversehens therapeutisches Potenzial entwickelte. Das Duo seinerseits nämlich liess das Publikum durch einen nicht weniger als verdauungsspazierganglangen, engen, dunklen, verwinkelten Gang zu einer mit Lehm ausgekleideten Höhle kriechen. Inzwischen ist dieses Holzlabyrinth dem Videomapping eines der Pioniere dieses virtuellen Ansatzes gewichen. So lotet der Multimediavirtuose Bertrand Planes (*1975, Perpignan) für einmal die Ontologie von Räumen und Dingen nicht anhand von alltäglichen Artefakten neu aus, sondern anhand von Landschaftsmalereien, wie sie in vielen Haushalten als Gemälde oder durch Landschaftsfotografien ersetzt hängen. Samt dem Rahmen übertünchte er sie weiss und strich sie mit einer fotosensiblen Emulsion ein, in die er mittels einer Videoprojektion wiederum die Fotografien der entsprechenden Bilder eindruckte. Durch diese Mise en abyme (unendliche Wiederholung) von Natursimulacra entlarvt Planes, wie es auch der Titel der Schau ‹hyper réel› nahelegt, unseren auf falschen historischen Annahmen - Entfernung, Reinheit, Begrenztheit - beruhenden Naturbezug.

Jusqu'à 
17.12.2014
expositions/newsticker Date Type Ville Pays
Bertrand Planes 07.11.2014 - 18.12.2014 exposition Genève
Suisse
CH

Publicité