Vera Rothamel

Vera Rothamel · Passiflora, 2015, 30 Lithografie-Unikate, je 80x60 cm © ProLitteris

Vera Rothamel · Passiflora, 2015, 30 Lithografie-Unikate, je 80x60 cm © ProLitteris

Hinweis

Vera Rothamel

«Malen mit der Maschine» nennt die Luzernerin Vera Rothamel (*1957) den Herstellungsprozess ihrer Lithografien in der traditionsreichen Zürcher Steindruckerei Wolfensberger. Die Künstlerin hat mit insgesamt sechs unterschiedlich eingefärbten Steinen und Platten gearbeitet. In jedem Druckgang druckte sie eine kleine Anzahl Papiere und vergrösserte mittels Abstraktionsprozessen sowie Positiv-Negativ-Spielen deren Heterogenität. Eine zusätzliche Ebene ergibt sich durch die Überlagerung der Farben, die beim Drucken oft überraschende Resultate und lichte, intensiv leuchtende Räume erzeugt. Entstanden sind dreissig variantenreiche Unikate, die ebenso dicht und eigenständig sind wie ihre mit Öltempera gemalten Werke. Im freien Spiel mit autonomen Formen, Blüten, Blattgeflechten, zerfliessenden Gitterstrukturen bilden die Lithos ein Echo zu den farblich und formal dichten Malereien. Das Wechselspiel geht so weit, dass man vor einzelnen, flächigen Gemälden meint, es seien Lithografien. Nach der ersten Präsentation in der Steindruckerei Wolfensberger wird eine Auswahl ihrer Werke in der Galerie Mera gezeigt, die als Herausgeberin dieser Edition fungiert.

Jusqu'à 
09.10.2015
expositions/newsticker Date Type Ville Pays
Vera Rothamel 28.08.2015 - 10.10.2015 exposition Schaffhausen
Suisse
CH
Auteur(s)
Dominique von Burg
Artiste(s)
Vera Rothamel

Publicité