Kristin Schmidt

Article(s) Type Édition
Rachel Lumsden — You got nothing to loose Fokus 10/2023
Andrea Vogel Hinweis 10/2023
Caspar David Friedrich — Maler des Erhabenen Besprechung 10/2023
Andrea Ehrat / Dorian Sari Hinweis 9/2023
Melike Kara Hinweis 9/2023
Lang/Baumann Hinweis 9/2023
Timur Si-Qin — Digitalisierte Natur Besprechung 9/2023
Klang Moor Schopfe Notiert 9/2023
David Renggli — Das flimmernde Ja und das grelle Pink Besprechung 7-8/2023
Parlament der Pflanzen — Gemeinschaftsbildende Flora Besprechung 7-8/2023
Biennale Weiertal — Kunst unter Obstbäumen Besprechung 7-8/2023
Barbara Signer Hinweis 7-8/2023
Jiajia Zhang — Mein Content, dein Content Fokus 6/2023
Monira Al Qadiri — Rohstoff und Problemmaterie Besprechung 6/2023
Alexandra Bachzetsis — Bewegung ist immer Fokus 5/2023
Francisco Sierra — Die Birne in der Pfütze Besprechung 5/2023
Martina Morger Hinweis 4/2023
Linda Semadeni — Ins Blickfeld gefasst Besprechung 4/2023
Sheila Hicks — Geballte Farbe Besprechung 4/2023
Valie Export — Die Künstlerin bestimmt das Bild Besprechung 4/2023
Gina Proenza — Sprachliche und räumliche Beziehungen Fokus 1-2/2023
Candida Höfer Hinweis 1-2/2023
Kaspar Toggenburger Hinweis 1-2/2023
Anna Boghiguian — Die Stimme der Geschichte Besprechung 12/2022
Brian O’Doherty — Kunst über Kunst Besprechung 12/2022
Grace Schwindt — Körper und Metamorphosen Fokus 11/2022
Riikka Tauriainen Hinweis 11/2022
Ana Strika Hinweis 10/2022
On On Kawara — Läuft die Zeit, wir laufen mit Besprechung 10/2022
Erinnerung — Kollektiv und individuell Besprechung 10/2022
Jordan Wolfson Hinweis 9/2022
Marcel Duchamp Hinweis 9/2022
Blütenlese Hinweis 9/2022
Ari Marcopoulos — Die Politik des Bildes Fokus 7-8/2022
Manon de Boer Hinweis 7-8/2022
Ansarinia, Azpilicueta, Invernomuto, Stingily — Viermalvier Besprechung 7-8/2022
Zehn in Appenzell Hinweis 6/2022
Dora Budor — Ohne geht es nicht Besprechung 6/2022
Textile and Design Alliance — Künstlerinnen und Künstler erfinden Textiles neu Fokus 5/2022
Birgit Werres — Analogien, Additionen, Konfrontationen Hinweis 5/2022
Andreas Slominski — Baustoff im Schaukasten Besprechung 5/2022
Irena Haiduk — Ökonomie trifft Ästhetik Fokus 4/2022
Marie Lund — Steilwandkurven fürs Auge Besprechung 1-2/2022
Albert Oehlen sammelt Kunst Hinweis 1-2/2022
Marlies Pekarek Hinweis 1-2/2022
Otobong Nkanga — Eine Tanne als Umweltmonument Besprechung 1-2/2022
Unerkannt — Bekannt Hinweis 12/2021
Martina Morger — Lecken statt kaufen, gestalten statt verharren Fokus 11/2021
Manfred Holtfrerich / Karin Sander Hinweis 11/2021
Michael Williams Hinweis 10/2021
Stop Painting — Hat es ihr geschadet? Mitnichten! Besprechung 9/2021
Andrea Vogel Hinweis 9/2021
Anri Sala — Von Schnecken und Musik Besprechung 9/2021
Carl Roesch, Nicola Gabriele Hinweis 7-8/2021
Orbit Hinweis 7-8/2021
Alfredo Aceto und Denis Savary Hinweis 7-8/2021
Paul Neagu — Universell und sinnlich Besprechung 7-8/2021
jenseits Hinweis 6/2021
Pamela Rosenkranz — Natürlich künstlich und künstlich natürlich Besprechung 6/2021
Beni Bischof — Von ruhig lustig bis laut ernst Fokus 5/2021
Reto Boller Hinweis 5/2021
L. Nüssli, M. U. Jäger Hinweis 5/2021
Malerei rückschlagfrei Hinweis 5/2021
Katalin Deér — Das Ding als Gegenüber des Selbst Fokus 4/2021
Im Dreivierteltakt Hinweis 4/2021
Città irreale — In weiter Leere so nah Besprechung 4/2021
Farbe und anderes Hinweis 3/2021
Stefan Rohner Hinweis 3/2021
Jiří Makovec — Die Welt als Summe von Momenten Fokus 1-2/2021
App’n’cell now Hinweis 1-2/2021
Claudia Comte Hinweis 1-2/2021
In weiter Ferne so nah Hinweis 1-2/2021
Relevanz vor Ort Hinweis 1-2/2021
Welt am Draht — Die Technik hat es in sich Besprechung 1-2/2021
Den Pflanzen eine Stimme Besprechung 12/2020
Adrian Schiess — Augenblick um Augenblick eine andere Ausstellung Fokus 10/2020
Roman Signer Hinweis 10/2020
Valentina Minnig Hinweis 10/2020
Unvergessliche Zeit — Auf einmal alles anders Besprechung 7-8/2020
Geta Brătescu — Mit Marker und Schere Besprechung 7-8/2020
Sonja Lippuner Hinweis 6/2020
Linda Semadeni Hinweis 6/2020
Metamorphosis Overdrive — Auswahl im Überfluss Besprechung 6/2020
In der Luft – aus der Luft Hinweis 4/2020
Eins aus drei Hinweis 4/2020
Siobhán Hapaska — Bäume in der Horizontalen Besprechung 4/2020
Steven Parrino — Gegen die Gleichgültigkeit Besprechung 4/2020
Iman Issa Hinweis 3/2020
La fine ligne — Die Linie als Ding und Metapher Besprechung 3/2020
Sebastian Stadler — Nachdenken über das fotografierte Bild Fokus 1-2/2020
Pablo Walser Hinweis 1-2/2020
Es bellt im Kunsthaus Hinweis 12/2019
La Luce Alpina — Das Leuchten der Hochalpen Besprechung 11/2019
Albert Oehlen — Unfertig, unangepasst, unverzagt Fokus 10/2019
Sylvie Fleury Hinweis 10/2019
Ursula Palla, Zsuzsanna Gahse Hinweis 10/2019
Bricolage Hinweis 10/2019
Protect me from what I want Hinweis 10/2019
Hans Arp — Das Runde und das Eckige Besprechung 10/2019
Kunst als Aktionsfeld Hinweis 9/2019
Thomas Schütte — Frauen, Männer und Modelle Besprechung 9/2019
Antonio Ligabue Hinweis 7-8/2019
Blickwechsel Hinweis 7-8/2019
Ella Littwitz Hinweis 7-8/2019
Camouflage — Entgegen der Gewohnheit Besprechung 6/2019
Thomas Struth — Komposition und Konfrontation Besprechung 6/2019
Nora Turato Hinweis 5/2019
Judy Millar — Malerei in der Störzone Besprechung 5/2019
Heimspiel Hinweis 1-2/2019
Yuri Albert Hinweis 11/2018
Nina Canell — Das Rohe und das Zerflossene Besprechung 11/2018
Olaf Nicolai — Glauben oder Sehen Fokus 10/2018
Peter Aerschmann — Bümpliz ist überall Besprechung 10/2018
David Claerbout — Materialität im virtuellen Raum Besprechung 9/2018
Klaus Lutz und Johann Ulrich Fitzi — Obsession Zeichnung Besprechung 7-8/2018
Roman Signer — Keine Angst vor Rot, Gelb, Blau Besprechung 7-8/2018
Georgette Maag und Susanne Hofer Hinweis 6/2018
Die Psyche im Bild Hinweis 6/2018
Warten und fliegen Hinweis 5/2018
Moderne reloaded Hinweis 4/2018
Simon Fujiwara - Facetten von Kommerz und Spektakel Fokus 4/2018
Converter - Stadtansichten Besprechung 4/2018
Herbert Hoffmann - Körperansichten Besprechung 3/2018
Georg Gatsas Hinweis 1-2/2018
Übungen für eine bessere Zeit - Dreimal neu verwoben Besprechung 12/2017
Peter Zumthor Hinweis 12/2017
Christoph Eisenring Hinweis 12/2017
Kimsooja - Nähen und knoten Fokus 11/2017
Marcia Hafif - Das schönste Schwarz Besprechung 11/2017
Magali Reus - Präzision und Raffinesse Besprechung 10/2017
Mini-Zeitgeist Hinweis 9/2017
Adrián Villar Rojas Hinweis 7-8/2017
Refugium - Grenzen im und um den Garten Besprechung 7-8/2017
EberliMantel - Bildmanipulation und -realität Besprechung 6/2017
Direktmacheting Hinweis 5/2017
Andrea Büttner - Was braucht der Mensch? Besprechung 5/2017
Fremdvertraut. Aussensichten auf die Schweiz Hinweis 4/2017
Rachel Rose Hinweis 4/2017
Who Pays? - Soll und Haben Besprechung 4/2017
Mark Dion - The Wondrous Museum of Nature Besprechung 3/2017
Christian Hörler Hinweis 3/2017
Manfred Pernice - Eine Dose ist eine Dose ist eine Dose ist eine Dose Fokus 1-2/2017
Lawrence Weiner - Wherewithal | Was es braucht Besprechung 1-2/2017
Neue Bilder eines alten Kriegs Besprechung 10/2016
«à discrétion» Hinweis 10/2016
Charlotte Moth - Alles in Bewegung Besprechung 9/2016
Simon Starling - Chance of Serendipity, die Dinge finden dich Fokus 7-8/2016
Annaïk Lou Pitteloud - Arbeiten im Zwischenraum Besprechung 3/2016
Susan Philipsz - Das Kunsthaus als Klangraum Besprechung 3/2016
Rodney Graham Hinweis 3/2016
Heimspiel Hinweis 1-2/2016
Andrea Vogel Hinweis 1-2/2016
i.ch Hinweis 1-2/2016
Tsang Kin-Wah - Ecce Homo Trilogy II Besprechung 12/2015
Taiyo Onorato & Nico Krebs - Unterwegs in den Osten Besprechung 12/2015
Enigma Hinweis 12/2015
El Frauenfelder - usser mir Besprechung 12/2015
Phyllida Barlow und Richard Deacon - Prozesshafte Plastik Besprechung 11/2015
Gerold Tagwerker Hinweis 10/2015
Gerard Byrne Hinweis 9/2015
Hilti Art Foundation Hinweis 7-8/2015
Florian Graf - Kammermusik im Lagerhaus Besprechung 6/2015
Modell Mittelholzer Hinweis 4/2015
Jürg Altherr Hinweis 4/2015
Rosemarie Trockel Besprechung 3/2015
Gary Kuehn Hinweis 11/2014
Katalin Deér Hinweis 11/2014
Art Brut - Japan-Schweiz Hinweis 10/2014
Die Oberfläche und ihr Hintergrund Hinweis 5/2014
Marinella Senatore - Podcastradio für alle von allen überall Besprechung 4/2014
Dani Gal Hinweis 1-2/2014
Mirjam Kradolfer und Stefan Rohner - Leise knistert der Frost Besprechung 1-2/2014
Barbara Kruger - Botschaften in radikaler Klarheit Besprechung 12/2013
Mnemosyne Hinweis 11/2013
Dieter Meier Hinweis 11/2013
Humberto Díaz - Mensch und Natur in Winterthur Artists in Residence 11/2013
Jubiläumsausstellung - Im Fluss des Lebens Besprechung 10/2013
Alex Hanimann - Der Spielleiter, der die Bälle verteilt Besprechung 10/2013
Gabriel Orozco - Flusskiesel auf dem Terrazzoboden Besprechung 9/2013
Willi Oertig Hinweis 9/2013
Anthony McCall - Physisch erlebbare Lichtbahnen Besprechung 7-8/2013
Flex-Sil Reloaded Hinweis 7-8/2013
Naive Schweiz Hinweis 6/2013
Filipa César - Botschaften aus Guinea-Bissau Besprechung 6/2013
Kiki, Seton und Tony Smith Hinweis 4/2013
Dimitris Michalakis Hinweis 4/2013
Rachel Lumsden, ‹Drunk in Charge of a Bicycle› Besprechung 4/2013
Ante Timmermans, ‹Ante Post Ante› Besprechung 3/2013
Amtskarussell Hinweis 1-2/2013
Don't Smile Hinweis 12/2012
Sylvia Sleigh Besprechung 12/2012
Pipilotti Rist Hinweis 10/2012
Nicole Böniger, Markus Müller Hinweis 10/2012
Ausgewogen?! Hinweis 9/2012
Bojan Šarcević Hinweis 4/2012
Valie Export. Archiv Hinweis 1-2/2012
Stefan Inauen Hinweis 1-2/2012
Beispiel Schweiz. Entgrenzungen und Passagen als Kunst Besprechung 12/2011
Zu Hause auf der Strasse Hinweis 6/2011
Bill Bollinger, ‹Die Retrospektive› Besprechung 4/2011
Katalin Deér Hinweis 7-8/2010
Che fare? Arte Povera Hinweis 7-8/2010
Matti Braun Besprechung 4/2009
Aleksandra Mir in der Kunsthalle St. Gallen Besprechung 6/2003
Katharina Grosse im Kunstmuseum Besprechung 11/2002
Plus...
Notebook(s) Date de publication
Lene Marie Fossen 08.12.2022
Kristin Schmidt dans d’autres bases de données – powered by european-art.net
basis wien

Publicité