Open Call "Utopia Today“ by Videocity
Open Call "Utopia Today“ by Videocity
Abgabedeadline 8.9.2022
Now-How-You-Topia März 2023 - Februar 2024 in Basel (sowie andere Ausstellungsorte im Ausland)
Abgabedeadline 8.9.2022
Ca. alle 2,5 Monat 10 Videos von 10 Künstler*innen
Der Titel dieses Zyklus ist noch in Arbeit. Im Mittelpunkt der Diskussionen von Videocity steht der Begriff „Utopie“, den wir von seinen kunsthistorischen und literarischen Hintergründen sowie von der Dichotomie von „Utopie“ und „Dystopie“ befreien wollen. Die zentrale Frage lautet nicht „Was wäre, wenn…“, sondern „Was können wir jetzt tun?“. Wir sprechen nicht von einer utopischen idealen Welt, sondern wir konzentrieren uns auf die Maßnahmen, die wir hier und jetzt ergreifen können, um die Welt um uns herum zu verbessern – um „Utopie“ wahr werden zu lassen. Dieser Zyklus zielt darauf ab, kritische Stimmen zu verstärken, die sich nicht nur auf das Positive oder das Dystopische konzentrieren, sondern dennoch voller Hoffnung bleiben.
Anforderungen: 1-Kanal-Video (maximale Länge bis zu 10 Min., der Durchschnitt liegt zwischen 2 und 6 Min.), das für ein breites Publikum im öffentlichen Raum geeignet ist - und ohne Ton gezeigt werden kann (falls vorhanden).
Besonders willkommen sind gesellschaftskritische, queere und feministische Auseinandersetzungen. Vorausgesetzt wird die Kinderfreundlichkeit der Inhalte (Präsentation im öffentlichen Raum). Achtung: Die Präsentation auf dem e-Board in Basel ist ohne Ton!
Ausstellungsgebühr für 1 Video: 100 EUR/CHF
Einsendeschluss 5.09.2022
Bitte senden Sie eine Vorschaumöglichkeit (z.B. Vimeo-Link, mp4-Datei), 1-3 Videostills (ca. 1 MB, 300 dpi) - und falls vorhanden - eine kurze Textbeschreibung an Aprohoditi: utopia@videocity.org
(oder ein Konzeptentwurf - bezogen auf Ihre eigene Arbeit).
Facebook: http://facebook.com/videocity.bs
Instagram: https://www.instagram.com/videocity_bs/
Eine internationale junge Jury wählt die Werke aus.
Präsentationsort(e): Die ausgewählten Werke werden bei mindestens einer Station von Videocity (e-Board Messeplatz Basel, Markthalle Basel, Mediathek Fachhochschule Nordwestschweiz.) von März 2023 bis Februar 2024 und zudem bei einer Web-Präsentation oder in Ausschnitten auf den Social Media gezeigt. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, beim Videocity-Stadtparcours in St. Pölten, A, oder in einem anderen Land 2023ff teilzunehmen.
Präsentiert werden die Videos auf vorhandenen e-Boards, durch Projektionen auf Fassaden oder Fenster bzw. auf einem Flat Screen in einem Schaufenster oder Innenraum.