Urs Stooss
Urs Stooss
Bern — Er betreibt eine Art Sozialpsychologie mit den Mitteln der Malerei: der Berner Künstler Urs Stooss (*1943). Auf Reisen und daheim fotografiert er Fahrzeuge und Alltagsobjekte und vor allem Menschen in allen erdenklichen Posen und Bewegungen. Er fotografiert sie stets von schräg oben. In seinen Gemälden erscheinen diese Menschen leicht abstrahiert. Das Individuelle – Gesicht, Frisur, Details der Kleidung – ist wegretuschiert. Doch werden die Dargestellten stets von markanten Schatten begleitet, die eine gewisse Tiefenwirkung erzeugen. Und das, wiewohl Urs Stooss seine Figuren aus jedem Bildzusammenhang herauslöst und auf monochrome Leinwände in edlen Farben setzt. So entstehen Arbeiten, die man als luftige Wimmelbilder bezeichnen könnte. Wie in einer Versuchsanordnung sieht man Figuren, die aus ihrem Alltagszusammenhang extrahiert sind, die aber gleichwohl ihren alltäglichen Verrichtungen nachgehen: Sie gehen und stehen, radeln, sprechen, gestikulieren im leeren Raum. Sie erinnern an Lebewesen in einer Petrischale, die unter den Blicken von Forschenden herumwuseln.Und das macht die Bilder so faszinierend: Sie erlauben es, zurückzutreten und den Menschen an sich mal aus behaglicher Entfernung zu betrachten.
Institutionen | Paese | Località |
---|---|---|
Galerie da Mihi | KunstKeller | Svizzera | Bern |
Exhibitions/Newsticker | Data | Tipo | Località | Paese | |
---|---|---|---|---|---|
Urs Stooss | da 19.08.2022 a 24.09.2022 | Ausstellung | Bern |
Schweiz CH |
Alice Henkes |
Urs Stooss |