Museum Haus Konstruktiv

Museum Haus Konstruktiv

Type 
Museo
Address 
Selnaustrasse 25
8001 Zürich
Svizzera
Telefono
Public: 
+41 044 217 70 80
Telefax: 
+41 044 217 70 90
Opening Hours 

Di/Do/Fr/Sa/So 11-17 h
Mi 11-20 h

Institution museum pass description 
Free access with Swiss Museum Pass and Raiffeisen Card
AddToAny buttons 
Exhibitions/Newsticker Data Tipo Località Paese
Athene Galiciadis da 09.02.2023 a 07.05.2023 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Leon Polk Smith da 09.02.2023 a 07.05.2023 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Yves Netzhammer da 27.10.2022 a 15.01.2023 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Elisabeth Wild da 27.10.2022 a 15.01.2023 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Kapwani Kiwanga da 27.10.2022 a 15.01.2023 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Werkschau 2022 da 28.09.2022 a 09.10.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Jose Dávila da 02.06.2022 a 11.09.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Neues aus der Sammlung da 02.06.2022 a 11.09.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Geometrische Opulenz da 10.02.2022 a 08.05.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Sonia Kacem — Le Superflu da 28.10.2021 a 16.01.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Florin Granwehr da 28.10.2021 a 16.01.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Works on Paper da 28.10.2021 a 16.01.2022 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Werkschau 2021 da 30.09.2021 a 10.10.2021 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Guided Tour in English 13.06.2021 Event Zürich
Schweiz
CH
Führung 12.06.2021 Event Zürich
Schweiz
CH
Dóra Maurer da 10.06.2021 a 12.09.2021 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Zimoun da 10.06.2021 a 12.09.2021 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
RESET – Museum. Sammlung. Zukunft. da 02.03.2021 a 16.05.2021 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
AMALIA PICA: Zurich Art Prize 2020 da 29.10.2020 a 17.01.2021 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
LÉON WUIDAR da 29.10.2020 a 17.01.2021 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Werkschau 2020 da 01.10.2020 a 11.10.2020 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
OTTO PIENE da 06.02.2020 a 13.09.2020 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
ROMAN CLEMENS: 100 Jahre Bauhaus da 31.10.2019 a 12.01.2020 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
2019 geht der Zurich Art Prize an Leonor Antunes da 31.10.2019 a 03.11.2019 Andere Zürich
Schweiz
CH
LEONOR ANTUNES: Zurich Art Prize 2019 da 31.10.2019 a 12.01.2020 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
CAMILLE GRAESER da 31.10.2019 a 12.01.2020 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
WERKSCHAU 2019 da 26.09.2019 a 06.10.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Das Museum Haus konstruktiv gibt eine umfangreiche Monografie zu Olivier Mosset heraus. da 22.07.2019 a 27.07.2019 Andere Zürich
Schweiz
CH
Zurich Contemporary Art Weekend 2019 da 08.06.2019 a 09.06.2019 Event Zürich
Schweiz
CH
Olivier Mosset - TUTU da 30.05.2019 a 08.09.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Kirstine Roepstorff - EX CAVE da 30.05.2019 a 08.09.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
KONKRETE GEGENWART da 07.02.2019 a 05.05.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
HELGA PHILIPP - Poesie der optischen Transformation da 25.10.2018 a 13.01.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
ROBIN RHODE - a plan of the soul da 25.10.2018 a 13.01.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
MUSEUM DER WÜNSCHE - Zürcher Konkrete aus Schweizer Sammlungen da 25.10.2018 a 10.01.2019 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Zurich Art Weekend 2018 da 08.06.2018 a 10.06.2018 Event Zürich
Schweiz
CH
Imi Knoebel da 31.05.2018 a 02.09.2018 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Gerhard von Graevenitz, Alicja Kwade da 08.02.2018 a 06.05.2018 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Alicja Kwade da 08.02.2018 a 06.05.2018 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Marguerite Humeau 14.01.2018 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Julije Knifer, Aurélie Nemours da 26.10.2017 a 14.01.2018 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Zurich Art Prize 2018 da 25.10.2017 a 13.01.2018 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Werkschau 2017 da 21.09.2017 a 01.10.2017 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Tomas Saraceno da 01.06.2017 a 03.09.2017 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Jürg Stäuble da 01.06.2017 a 03.09.2017 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Andrew Bick, Cerith Wyn Evans, Marlow Moss da 09.02.2017 a 07.05.2017 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Nairy Baghramian, Christian Herdeg, Bernd Ribbeck da 27.10.2016 a 15.01.2017 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Bernd Ribbeck da 27.10.2016 a 15.01.2017 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Werkschau 2016 da 22.09.2016 a 02.10.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Um die Ecke denken: Die Sammlung Museum Haus Konstruktiv (1986-2016) und Gastinterventionen da 02.06.2016 a 04.09.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Um die Ecke denken da 02.06.2016 a 04.09.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Dada anders da 25.02.2016 a 08.05.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Ulla von Brandenburg, Sadie Murdoch da 25.02.2016 a 08.05.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Etel Adnan, Latifa Echakhch da 09.11.2015 a 31.01.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Peter Hächler Metamorphosen da 29.10.2015 a 31.01.2016 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Werkschau 2015 da 24.09.2015 a 04.10.2015 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Carlos Bunga, William Kentridge da 05.06.2015 a 06.09.2015 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Vera Molnar da 03.03.2015 a 10.05.2015 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Quantum of Disorder da 31.01.2015 a 10.05.2015 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Haroon Mirza da 02.10.2014 a 11.01.2015 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Logical Emotion da 02.10.2014 a 11.01.2015 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Andreas Fogarasi, Victor Vasarely da 27.02.2014 a 18.05.2014 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Delphine Chapuis-Schmitz da 27.02.2014 a 07.09.2014 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Daniel Bisig, Hans Jörg Glattfelder da 24.10.2013 a 02.02.2014 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Adrian Villár Rojas da 24.10.2013 a 02.02.2014 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Hot Spot Istanbul da 06.06.2013 a 22.09.2013 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Joachim Grommek, Alex Katz da 07.03.2013 a 12.05.2013 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Im Atelier von Verena Loewensberg da 13.12.2012 a 17.02.2013 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Jakob Bill, Kilian Rüthemann da 13.12.2012 a 17.02.2013 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Mariana Castillo Deball, Jochem Hendricks da 27.09.2012 a 18.11.2012 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Klaus Lutz da 31.05.2012 a 02.09.2012 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Haus des Künstlers da 31.05.2012 a 02.09.2012 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Helen Mirra, Rolf Schroeter da 23.02.2012 a 06.05.2012 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Harry Fränkel, Nelly Rudin da 24.11.2011 a 29.01.2012 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Die phantastischen Vier – Zürich konkret da 26.08.2011 a 23.10.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Mai-Thu Perret da 25.08.2011 a 23.10.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Visionäre Slg. Vol. 16: Die Zürcher Konkreten da 25.08.2011 a 23.10.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Joseph Kosuth da 26.05.2011 a 01.08.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Visionäre Slg. Vol. 15: Minimal-Maximal da 26.05.2011 a 01.08.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Gebaute Vision (Slg. E. Fontanals-C.) da 24.02.2011 a 01.05.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Visionäre Slg. Vol 14: Elias Crespin da 24.02.2011 a 01.05.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
ganz konkret Folge 2 da 11.11.2010 a 30.01.2011 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
ganz konkret Folge 1 da 27.08.2010 a 31.10.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Visionäre Sammlung Vol. 13: Franz Mon da 10.06.2010 a 01.08.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Ryan Gander – Zurich Art Prize 2009 da 10.06.2010 a 01.08.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Charlotte Posenenske da 24.03.2010 a 23.05.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Peter Roehr da 24.03.2010 a 23.05.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Die Slg. Adolpho Leirner da 19.11.2009 a 21.02.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Rita Ernst da 19.11.2009 a 21.02.2010 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Rudolf de Crignis, Philippe Decrauzat, Takehito Koganezawa da 27.08.2009 a 25.10.2009 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Camille Graeser da 11.06.2009 a 02.08.2009 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Gianni Colombo da 22.04.2009 a 02.08.2009 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Tino Sehgal da 22.04.2009 a 31.05.2009 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Max Bill 100 da 19.11.2008 a 22.03.2009 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Beat Zoderer da 29.08.2008 a 26.10.2008 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Visionäre Slg. Vol 7: Schönheit, nicht nur perfekt da 29.05.2008 a 03.08.2008 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Andreas Christen da 29.05.2008 a 03.08.2008 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Joanne Greenbaum da 06.03.2008 a 04.05.2008 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Anna Blume, Bernhard Blume da 22.11.2007 a 17.02.2008 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Sammlung Gutmann da 22.11.2007 a 17.02.2008 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Visionäre Sammlung Vol. 4: Im Dialog mit Gottfried Honegger da 24.08.2007 a 28.10.2007 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Carsten Nicolai und «Visionäre Sammlung» da 31.05.2007 a 01.08.2007 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Verena Loewensberg, Günter Umberg da 23.11.2006 a 31.03.2007 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Jan De Cock, Anton Stankowski da 25.08.2006 a 29.10.2006 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Ordnung und Verführung da 06.04.2006 a 01.08.2006 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Erik Steinbrecher da 08.12.2005 a 19.03.2006 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Gigon/Guyer Architekten 30.10.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Utopie réalisé (Espace de l'Art Concret) da 25.08.2005 a 30.10.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Sammlung Progressives Museum Basel da 26.05.2005 a 31.07.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Art of Structural Design: A Swiss Legacy da 13.05.2005 a 31.07.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Sol LeWitt - The Zurich Project da 18.11.2004 a 30.10.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Sammlungspräsentation da 13.10.2004 a 01.05.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Hommage an Max Bill - Das Atelierhaus Zürich-Höngg da 13.10.2004 a 22.05.2005 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Adrian Frutiger, Hamish Fulton, Richard Long, Robert Mangold, Robert Ryman da 17.03.2004 a 05.09.2004 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Karl Gerstner da 09.11.2003 a 22.02.2004 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Die Künstlerzeitschrift «spirale» 1953-1964 da 09.11.2003 a 22.02.2004 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Off Side Art da 08.06.2003 a 14.09.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Fritz Glarner da 25.05.2003 a 19.10.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Guest Art da 25.05.2003 a 19.10.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Hans Hinterreiter da 02.03.2003 a 04.05.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Camille Graeser da 09.02.2003 a 04.05.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Richard Paul Lohse da 15.09.2002 a 12.01.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
François Morellet da 09.06.2002 a 25.08.2002 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Schweiz konkret 2 (C. Friedrich, V. Loewensberg u.a.) da 09.06.2002 a 04.05.2003 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
The Rockefeller Dining Room da 09.06.2002 a 31.12.2002 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Wunschbild Sammlung da 06.04.2002 a 20.05.2002 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
James Turrell da 30.09.2001 a 01.04.2002 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Schweiz konkret da 30.09.2001 a 20.05.2002 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Nelly Rudin da 19.08.2000 a 22.10.2000 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Von Albers bis Paik (Slg. DaimlerChrysler) da 13.05.2000 a 30.07.2000 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Michel Verjux da 19.02.2000 a 24.04.2000 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Bill, Glarner, Gräser u.a. da 01.01.2000 a 24.04.2000 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Bill-Glarner-Graeser-Hinterreiter-Loewensberger-Lo da 06.03.1999 a 16.01.2000 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Schenkungen seit 1987 da 01.01.1990 a 30.08.1998 Ausstellung Zürich
Schweiz
CH
Show more
Article(s) Tipo Issue
Athene Galiciadis Hinweis 4/2023
Yves Netzhammer — Zwischenzonen der Berührung Fokus 12/2022
Kapwani Kiwanga — Weltwerdung Besprechung 12/2022
Jose Dávila — Spanngurtkunst Besprechung 7-8/2022
Geometrische Opulenz — Raster trifft auf Kunstpelz Besprechung 4/2022
Claudia Comte — La puissance des arbres Fokus 1-2/2022
Florin Granwehr Hinweis 1-2/2022
Sonia Kacem — Die Sinnlichkeit abstrakter Setzungen Fokus 12/2021
Zimoun — Akustische Bewegung Besprechung 9/2021
Reset — Museum. Sammlung. Zukunft Besprechung 4/2021
Amalia Pica — Bürokratie durch die Linse eines Kaleidoskops Fokus 12/2020
Brigitte Kowanz — Lost under the Surface Besprechung 4/2020
Otto Piene — Die Sonne kommt näher Besprechung 4/2020
Leonor Antunes Hinweis 12/2019
Kirstine Roepstorff — ‹Ex Cave› Besprechung 9/2019
Olivier Mosset — TUTU Besprechung 7-8/2019
Konkrete Gegenwart — Konfetti für die Kunst Besprechung 4/2019
Robin Rhode — Zu zweit ist man weniger allein Besprechung 12/2018
Imi Knoebel — Guten Morgen, weisses Kätzchen Besprechung 7-8/2018
Alicja Kwade - Das Undarstellbare darstellen Besprechung 4/2018
Gerhard von Graevenitz Hinweis 4/2018
Julije Knifer und Aurélie Nemours - Letzte und erste Bilder Besprechung 12/2017
Marguerite Humeau - Bedrohliche Rätsel Besprechung 12/2017
Tomás Saraceno - Die Zukunft in den Wolken Fokus 9/2017
Jürg Stäuble - Mehr sein als System Besprechung 9/2017
Christian Herdeg - Lyrical Minimalism Besprechung 12/2016
Dada mal anders - Drei Blicke auf Dada im Haus Konstruktiv Besprechung 5/2016
Dada mal anders - Drei Blicke auf Dada im Haus Konstruktiv Besprechung 5/2016
Dadaglobe und Dada universal Hinweis 5/2016
Etel Adnan - La joie de vivre Besprechung 1-2/2016
Latifa Echakhch - Entkleidung des «grossen Anderen» Besprechung 12/2015
Vera Molnar - Präzision plus ein Prozent Unordnung Besprechung 4/2015
Haroon Mirza - Visualität und Klang synthetisieren Besprechung 12/2014
Logical Emotion Besprechung 12/2014
Ryoji Ikeda - Überwältigende datramatische Erfahrungsräume Fokus 11/2014
Florian Dombois - Angeschlagene Moderne Besprechung 9/2014
Delphine Chapuis Schmitz - Poetische Paratexte Fokus 3/2014
Adrián Villar Rojas - Films Before Revolution Besprechung 1-2/2014
Alex Katz Besprechung 5/2013
Mariana Castillo Deball, ‹Unconfortable Objects› Besprechung 11/2012
Klaus Lutz, ‹Im Universum› Besprechung 7-8/2012
Nelly Rudin, ‹Open Space› Besprechung 1-2/2012
Gebaute Vision Hinweis 4/2011
Ryan Gander Hinweis 7-8/2010
Peter Roehr/Charlotte Posenenske Hinweis 5/2010
Tino Sehgal Besprechung 6/2009
Beat Zoderer Besprechung 10/2008
Joanne Greenbaum im Haus Konstruktiv Hinweis 5/2008
Anna & Bernhard Blume im Haus Konstruktiv Hinweis 1-2/2008
Gottfried Honegger im Haus Konstruktiv Besprechung 10/2007
Carsten Nicolai im Haus Konstruktiv Besprechung 7-8/2007
Anton Stankowski im Haus Konstruktiv Hinweis 10/2006
«Ordnung und Verführung» im Haus Konstruktiv Besprechung 6/2006
Erik Steinbrecher im Haus Konstruktiv Hinweis 3/2006
Utopie réalisée, Präsentation des EAC im Haus Konstruktiv Hinweis 10/2005
Sol LeWitt im Haus Konstruktiv Hinweis 3/2005
Hamish Fulton im Haus Konstruktiv Besprechung 7-8/2004
Camille Graeser im Haus Konstruktiv Hinweis 5/2003
Richard Paul Lohse im haus konstruktiv Hinweis 12/2002
François Morellet im Haus Konstruktiv Hinweis 7-8/2002
Zu dunkel, zu hell, zu blau, zu schön Fokus 12/2001
Show more

Video

Museum Haus Konstruktiv | Kapwani Kiwanga – Worldmaking (Zurich Art Prize 2022)
27.10.2022 – 15.1.2023
kuratiert von Sabine Schaschl

Video: schwarzpicutures.com

Der jährlich vom Museum Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Company Ltd vergebene Zurich Art Prize geht 2022 an Kapwani Kiwanga (*1978 in Hamilton, CA, lebt und arbeitet in Paris). Die kanadisch-französische Künstlerin ist die 15. Gewinnerin der renommierten Auszeichnung. Der mit CHF 100'000 dotierte Preis setzt sich aus einem Budget von CHF 80'000 für die Produktion einer Einzelausstellung im Museum Haus Konstruktiv und einer Preissumme von CHF 20'000 zusammen.

Artist talk in English

Director Sabine Schaschl in conversation with the French-Canadian artist Kapwani Kiwanga. Learn more about the exhibition "Worldmaking" (Zurich Art Prize 2022) at Haus Konstruktiv. The interview with the artist took place one day before the opening of the exhibition at the museum and was recorded without an audience.

Kapwani Kiwanga Worldmaking (Zurich Art Prize 2022) curated by Sabine Schaschl October 27
2022 to January 15, 2023

Further information: https://www.hauskonstruktiv.ch

Museum Haus Konstruktiv | Yves Netzhammer | kuratiert von Sabine Schaschl und Evelyne Bucher
27.10.2022 – 15.1.2023

Video: schwarzpicutures.com

Mit Yves Netzhammer (*1970 in Affoltern am Albis, lebt und arbeitet in Zürich) präsentiert das Museum Haus Konstruktiv einen der profiliertesten Schweizer Künstler seiner Generation. Für seine Einzelausstellung hat Netzhammer ein installatives Setting entwickelt, das sich präzise in die vorhandene Architektur einbettet.

2.6. – 11.9.2022
kuratiert von Sabine Schaschl
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv widmet dem mexikanischen Künstler Jose Dávila (*1974 in Guadalajara, MX, lebt und arbeitet ebd.) eine umfassende Einzelausstellung. Gezeigt wird neben ausgesuchten neuen Malereien eine Vielzahl skulpturaler Arbeiten, die Dávila in sorgfältiger Auseinandersetzung mit den architektonischen Gegebenheiten des Museums zu überraschenden Werkensembles zusammenstellt.

2.6. – 11.9.2022
kuratiert von Sabine Schaschl
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv widmet dem mexikanischen Künstler Jose Dávila (*1974 in Guadalajara, MX, lebt und arbeitet ebd.) eine umfassende Einzelausstellung. Gezeigt wird neben ausgesuchten neuen Malereien eine Vielzahl skulpturaler Arbeiten, die Dávila in sorgfältiger Auseinandersetzung mit den architektonischen Gegebenheiten des Museums zu überraschenden Werkensembles zusammenstellt.

 

Jose Dávila interessiert sich für Raum und Masse sowie für mathematische Gesetze und physikalische Phänomene. Und so gehört das Spiel mit Schwerkraft und scheinbarer Schwerelosigkeit, mit Statik und Dynamik, Spannungs- und Kompressionskräften sowie jenen labilen Momenten, bevor etwas zusammenfällt, zu den Charakteristika seines Schaffens. Hinzu kommt die Einbeziehung natürlicher und industriell gefertigter Materialien; aus deren Gegenüberstellung entstehen poetische Werke, die ebenso sinnlich fesselnd wie strukturell ausformuliert sind.

2.6.2022 – 15.1.2023
kuratiert von Sabine Schaschl und Eliza Lips
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv präsentiert die schweizweit bislang grösste museale Einzelausstellung zum Werk von Elisabeth Wild (1922 Wien, AT – 2020 Panajachel, GT). Gezeigt werden rund 180 kleinformatige Collagen, die die Künstlerin seit der Jahrtausendwende bis kurz vor ihrem Tod mit Versatzstücken aus Hochglanzmagazinen geschaffen hat.

10.2. – 8.5.2022
kuratiert von Sabine Schaschl
Video: schwarzpictures.com

Mit der Ausstellung Geometrische Opulenz präsentiert das Museum Haus Konstruktiv eine grosse Gruppenschau, die einen lustvollen Umgang mit der geometrischen und abstrakten Kunst zelebriert. Zu erleben sind Werke von John Armleder, Claudia Comte, Sylvie Fleury, Franziska Furter, Peter Halley, Mary Heilmann, Timo Nasseri, Nathalie Du Pasquier und Elza Sile.

28.10.2021 – 16.1.2022
kuratiert von Sabine Schaschl
Video: schwarzpictures.com

Der jährlich vom Museum Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Group Ltd vergebene Zurich Art Prize geht 2021 an Sonia Kacem (*1985 in Genf, lebt und arbeitet in Amsterdam). Die schweizerisch-tunesische Künstlerin ist die 14. Gewinnerin dieser renommierten Auszeichnung. Der mit CHF 100‘000 dotierte Preis setzt sich aus einem Budget von CHF 80‘000 für die Produktion einer Einzelausstellung im Museum Haus Konstruktiv und einer Preissumme von CHF 20‘000 zusammen.

28.10.2021 – 16.1.2022
kuratiert von Sabine Schaschl und Evelyne Bucher
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv würdigt den Künstler Florin Granwehr (1942–2019) mit einer Retrospektive. Der Plastiker und Zeichner hat ein vielschichtiges OEuvre hinterlassen, das neben mehreren realisierten Kunst-am-Bau-Projekten und Plastiken im öffentlichen Raum eine Fülle von kaum veröffentlichten Skizzen, Modellen und Zeichnungen umfasst. Mit einer exemplarischen Werkauswahl wird das Granwehrsche Schaffen nun in seiner ganzen Bandbreite gezeigt.

28.10.2021 – 16.1.2022
kuratiert von Sabine Schaschl, Evelyne Bucher, Eliza Lips
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv eröffnet zum ersten Mal eine Ausstellung, in der ausschliesslich Werke auf Papier aus der eigenen Sammlung präsentiert werden. Anhand ausgewählter Druckgrafiken und Zeichnungen sowie Gouachen, Collagen und Fotografien zeigen wir, welche zentrale Rolle dieses Medium im Schaffen konstruktiv-konkreter und konzeptueller Künstler*innen einnimmt.

10.6. – 12.9.2021
kuratiert von Sabine Schaschl und Eliza Lips
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv widmet dem Berner Künstler Zimoun seine bislang grösste Einzelausstellung in einem Schweizer Museum. Gezeigt werden zwei immersive Raum- und Klanginstallationen, die der Künstler aus einfachen alltäglichen und industriellen Materialien gefertigt und den architektonischen Gegebenheiten des Hauses angepasst hat.

10.6. – 12.9.2021
kuratiert von Sabine Schaschl
Video: schwarzpictures.com

Das Museum Haus Konstruktiv widmet der Ungarin Dóra Maurer die erste museale Einzelausstellung in der Schweiz. Die retrospektive Einzelschau, die in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin realisiert wurde, vereint Druckgrafiken, Fotografien, Filme und Malereien, die zwischen 1970 und 2020 entstanden sind. Das Œuvre Maurers ist vielgestaltig, zeichnet sich aber in seiner Gesamtheit durch eine konzeptuelle Herangehensweise aus, die Prozesse der Bewegung, Verschiebung und Wahrnehmung ebenso spielerisch wie systematisch untersucht.

Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens zeigt das Museum Haus Konstruktiv eine spektakuläre Sammlungsausstellung. Es werden ausgewählte Neuzugänge und Sammlungswerke, die schon lange nicht mehr gezeigt wurden, präsentiert. In der Rubrik «Spotlight» wird die Werkauswahl durch neu produzierte Arbeiten von vier jüngeren Schweizer Künstler*innen ergänzt.

Der belgische Künstler Léon Wuidar beschäftigt sich in seinen Malereien mit dem Erbe der konstruktiv-konkreten Kunst und mit brutalistischer Architektur. Die Retrospektive im Museum Haus Konstruktiv zeichnet Wuidars künstlerische Entwicklung nach und präsentiert sein bis anhin noch wenig bekannte Œuvre erstmals dem Schweizer Publikum. Zu sehen sind wichtige Werke seit den 1960er-Jahren bis heute.

Unter dem Titel Round table (and other forms) greift die britisch-argentinische Künstlerin Amalia Pica in ihrer Ausstellung auf die Ikonografie der Bürowelt zurück. Entstanden ist eine anregende Schau, in der geistreich über Form und Funktion von Büroutensilien – Konferenztische, Papierbögen im Format A4, Zeigetaschen und Bürostempel – sowie über deren Ordnungsmacht im Hinblick auf unser soziales Gefüge nachgedacht wird. Picas (Gedanken-) Experiment findet nicht zuletzt in Zeiten von Corona Widerhall, die auch unseren Büroalltag tiefgreifend verändert haben.

Museum Haus Konstruktiv | Brigitte Kowanz | Lost under the Surface | Kuratorin Sabine Schaschl | Video schwarzpictures.com | 6.2. – 10.5.2020

Das Museum Haus Konstruktiv würdigt die österreichische Künstlerin Brigitte Kowanz mit einer umfangreichen Einzelausstellung. Die retrospektiv angelegte Schau zeigt, wie Kowanz seit den 1980er-Jahren das Medium Licht als eigenständiges Phänomen wie auch als Informationsträger erfahrbar macht.

Museum Haus Konstruktiv | Camille Graeser | Vom Werden eines konkreten Künstlers | Kuratorin Vera Hausdorff | Video schwarzpictures.com | 31.10.2019-12.1.2020

Das Museum Haus Konstruktiv zeigt eine umfangreiche Ausstellung über den Schweizer Künstler Camille Graeser (1892–1980), der mit Max Bill, Richard Paul Lohse und Verena Loewensberg zum engsten Kreis der Zürcher Konkreten gehörte. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den 1930er- bis 1950er-Jahren, ergänzt durch eine Auswahl repräsentativer Werke aus seinen wichtigsten Schaffensphasen. Die Ausstellung ermöglicht einen neuen Blick auf das Frühwerk Graesers und führt zu einem vertieften Verständnis seines künstlerischen Werdegangs. 

Museum Haus Konstruktiv | Leonor Antunes | discrepancies with C. P. | Zurich Art Prize 2019 | Kuratorin Sabine Schaschl | Video schwarzpictures.com | 31.10.2019-12.1.2020

Der jährlich vom Museum Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Group Ltd vergebene Zurich Art Prize geht 2019 an Leonor Antunes (*1972 in Lissabon, lebt und arbeitet in Berlin). Die portugiesische Künstlerin ist die zwölfte Gewinnerin der international renommierten Auszeichnung. Von dem mit CHF 100’000 dotierten Preis erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger jeweils CHF 20’000; weitere CHF 80’000 werden für die Produktion der Einzelausstellung im Museum Haus Konstruktiv eingesetzt. Antunes begeisterte die Jury des Zurich Art Prize insbesondere durch ihre sinnlich-präzisen Werke, in denen sie explizit auf Arbeiten und Ideen namhafter Kulturschaffender aus den Bereichen Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts zurückgreift.

Museum Haus Konstruktiv | Kirstine Roepstorff | EX CAVE | Kurator Sabine Schaschl | Video schwarzpictures.com | 30.5. – 8.9.2019

Museum Haus Konstruktiv | Olivier Mosset | TUTU | Kurator Sabine Schaschl | Video schwarzpictures.com | 30.5. – 8.9.2019

Live-Performance des Gewinners des Zurich Art Prize 2018 anlässlich der Vernissage seiner Ausstellung ROBIN RHODE - a plan of the soul im Museum Haus Konstruktiv.

Zurich Art Prize 2018
25. Oktober bis 13. Januar 2019

Das Museum Haus Konstruktiv und die Zurich Insurance Group Ltd freuen sich sehr, mit Robin Rhode (geb. 1976 in Kapstadt, lebt in Berlin) den elften Gewinner des Zurich Art Prize zu würdigen. Charakteristisch für Rhodes OEuvre ist die Kombination von Street-Art, Malerei, Performance, Film und Fotografie, wobei die Zeichnung oft die Basis bildet.

25. Oktober bis 13. Januar 2019 
kuratiert von Sabine Schaschl

Die österreichische Künstlerin Helga Philipp (1939–2002) wird in einer Überblicksschau gewürdigt. Mit ihrem Werk, das im Umfeld der kinetischen Kunst und der Op-Art anzusiedeln ist, leistete sie einen wichtigen Pionierbeitrag zu den konstruktiven Tendenzen in Österreich.

Performance an der Ausstellungseröffnung am 24. Oktober 2018

31. Mai bis 2. September 2018
kuratiert von Sabine Schaschl

Mehr als zwanzig Jahre nach seiner letzten Einzelausstellung in der Schweiz zeigt der international bekannte Künstler Imi Knoebel (*1940 in Dessau, lebt in Düsseldorf) eine gross angelegte Schau im Museum Haus Konstruktiv. Ausgehend vom inhaltlichen Schwerpunkt unseres Museums wurde eine Werkauswahl getroffen, die Knoebels Schaffen in einen Dialog mit dem historischen Erbe der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst setzt. Wir freuen uns sehr, nicht nur wichtige Schlüsselwerke, sondern auch eigens für die Ausstellung entstandene Arbeiten zeigen zu können.

Museum Haus Konstruktiv | Alicja Kwade | LinienLand | Curator Sabine Schaschl | Movie schwarzpictures.com 

Museum Haus Konstruktiv | Auguste Herbin | Aus der Sammlung Lahumière | Videobericht Mélanie Moser 2014

Museum Haus Konstruktiv | Gottfried Honegger | Auszüge aus einem Gespräch mit Sabine Schaschl 2014 | Kamera uns Schnitt Mélanie Moser 2016

Museum Haus Konstruktiv Zürich | Zurich Art Prize 2015 | Latifa Echakhch - Screen Shot | Kuratorin Sabine Schaschl | Videobericht Mélanie Moser 2015

Museum Haus Konstruktiv | Etel Adnan | Kuratorin Sabine Schaschl | Videobericht Mélanie Moser 2015

Museum Haus Konstruktiv | Carlos Bunga | Aufbaufilm | Videotrailer by Mélanie Moser 2015

Museum Haus Konstruktiv | Florian Dombois | Angeschlagene Moderne | Videobericht Mélanie Moser 2014

Haus Konstruktiv Zürich | Andrew Bick – original/ghost/variety/shifted/double/echo | Kuratorin Sabine Schaschl | Videobericht Mélanie Moser 2017

Haus Konstruktiv Zürich | Marlow Moss | A Forgotten Maverick | Kuratorinnen Sabine Schaschl und Lucy Howarth | Videobericht Mélanie Moser 2017.

Werbung