Sammlung Looser
Sammlung Looser
«Das ist der Ritterschlag», freut sich Hubert Looser. Die Sammlung des Schweizer Unternehmers ist zwar in Zürich ein Begriff, seit er 2012 einen beachtlichen Teil seiner Werke dem Kunsthaus als Dauerleihgabe zur Verfügung stellte. Ausserhalb der Schweiz aber ist die Sammlung bislang kaum bekannt, und das soll sich wohl ändern. Folkwang-Direktor Tobia Bezzola, vormals Kurator am Kunsthaus Zürich, hat nun einige Prachtstücke dieser Sammlung nach Essen geholt, wo sie in einem freundlichen Dialog mit herausragenden Stücken des Hauses die tatsächlichen oder auch nur behaupteten «Lücken» der hauseigenen Kollektion ausfüllen. Besonders überzeugend tun das Richard Serras Ölkreidezeichnung ‹Finkl-forge›, die grosse Pastellkreide-Zeichnung ‹Red Doric› von Sean Scully, der Bronzekopf von Willem de Kooning oder Cy Twomblys ‹Sunset Series Part II›. Ansonsten sind die richtig grossen Schätze dieser Schau aber doch eher die Stücke aus dem Besitz des Museums Folkwang: Rothko, Pollock, Newman... Dennoch passt die Gastsammlung prima ins Haus, in ein Umfeld nämlich, in dem privates und unternehmerisches Engagement den Museen seit jeher zur Seite steht, mit allen positiven, aber auch den fragwürdigen Nebeneffekten.
Na klar, Hubert Looser möchte am weiteren Schicksal seiner Kunstwerke auch in Zukunft beteiligt sein, momentan wird mit dem Zürcher Haus über die architektonischen und konzeptuellen Bedingungen ihrer Präsentation verhandelt. Gleichzeitig möchte Looser auch einen Sammlerclub ins Leben rufen, um andere potenzielle Stifter mit ins Boot zu holen, deren Leidenschaft zu unterstützen oder eventuell auch erst in philanthropische Bahnen zu lenken. Stolz und auch Lokalpatriotismus sind dabei mit im Spiel. Zürich, immer ein wenig im Schatten der Kunststadt Basel, kann sich wohl glücklich schätzen. Allerdings sollte die Stadt beizeiten ein Konzept entwickeln, wie sie den vielleicht demnächst Schlange stehenden Sammler/innen und ihren guten Gaben begegnen möchte. Denn auch das wird in Essen nochmals deutlich, es ist nicht in jedem Fall immer nur eine Wohltat, eine private Sammlung in Obhut zu nehmen. Noch ist nicht zu erkennen, ob die Sammlung Looser diejenige des Museums Folkwang am Ende in der öffentlichen Wahrnehmung als «lückenhaft» zurücklässt - und sich selbst gestärkt daraus verabschiedet. Wirklich gefehlt haben die Werke hier nämlich nicht.
Exhibitions/Newsticker | Data | Tipo | Località | Paese | |
---|---|---|---|---|---|
Sammlung Looser | da 07.06.2013 a 08.09.2013 | Ausstellung | Zürich |
Schweiz CH |
Katja Behrens |