Margot Zanni
Margot Zanni
Eidgenössischer Preis für Kunst
Was ist realer: das Ich oder die Erzählung? Ist das Wahre die Erinnerung des Erfundenen - oder umgekehrt? Fragen, die wesentlich unser Leben prägen. Margot Zanni spielt mit dieser Durchmischung von Fakt und Fiktion, wenn sie sich realen Orten widmet, die einerseits in unseren Köpfen vollständig von filmisch geprägten Bildern überlagert werden. Wie in Paris zum Beispiel - das in Texas, wohlgemerkt. Seit Wim Wenders' Film hat sich dieser Ort als fiktiv in unseren Köpfen festgesetzt, im Film selbst ist er zu einem Ort der Träume stilisiert. Zanni spinnt den Faden weiter, indem sie die fiktiven Protagonisten an den realen Ort übersiedeln lässt. «Grand Solo for Ahmed» andererseits nimmt einen realen Ort zum Ausgangspunkt und versieht ihn mit subtilen Irritationsmomenten, die einen Eingang zur Welt des Virtuellen eröffnen: Wir blicken aus erhöhter Warte auf eine grosse Strassenkreuzung - den Tahir Square in Kairo. Im Hintergrund steht ein Gebäude von gigantischen Ausmassen, dessen Architektur sozia- listischer Ausprägung scheint. Weitere Einstellungen bringen andere Gebäude ins Bild, auf deren Dächern riesige Reklamewände angebracht sind. Man sieht sie von hinten als Gerüste - und denkt so unweigerlich an eine Filmkulisse. Die Frage stellt sich: Ist diese ganze Szenerie real? Ist das sozialistische Gebäude nicht absurd gross, und wo sind überhaupt die Autos abgeblieben? Welche Bedeutung hat schliesslich die einsam über die Strasse wandernde Person? Sylvia Rüttimann, Berlin
1971 Geboren in Ettiswil
Lebt und arbeitet in Zürich
Künstlerische Biografie
2000 Hochschule für Gestaltung und Kunst, Luzern - Abteilung Video - Diplom
Einzelausstellungen
2007 The locations, Wartesaal, Perla-Mode, Zürich
Gruppenausstellungen
2004 Landscape, Binz39, Zürich
2005 NEITHER focus, Art Cologne, Cologne
2006 Victime de la mode, CRAC Alsace, Altkirch?/?Frankreich
2007 Welt in Sicht, Kunstpanorama, Luzern
2007 Top of Switzerland, Kunstmuseum, Luzern
2008 Margot Zanni & the Mothers of Invention, kuratierter Shop, Cabaret Voltaire, Zürich
2008 Gleiche Höhe, Künstlerhauspassagengalerie, Wien
2008 For Your Eyes Only, Collection FRAC Nord, Fundacio Sunyol, Barcelona
2008 For Your Eyes Only, Collection FRAC Nord, Netwerk, Aalst/Belgien
2008 For Your Eyes Only, Collection FRAC Nord, Shanghai Zendai MOMA, China
2008 For Your Eyes Only, Collection FRAC Nord, Venice Video Art Fair, Venice
2008 For Your Eyes Only, Collection FRAC Nord, Le Fresnoy, Tourcoing/Frankreich
2008 For Your Eyes Only, Collection FRAC Nord, Lothringer 13, München
Auszeichnungen/Preise
2004 Atelierstipendium Paris, Visarte Zentralschweiz
2005 Atelierstipendium Cairo, Pro Helvetia Zürich
2006 Katalogstipendium, Stadt Luzern
2006 Schweizer Videopreis, Kuratorium Aargau
2007 Werkbeitrag, Kanton Zürich
Margot Zanni |