Aarburg: «1000Stimmen-Tunnel» von Yves Mettler

METTLER YVES · 1000Stimmen-Tunnel, 2008

METTLER YVES · 1000Stimmen-Tunnel, 2008

Kunst und Bau

Aarburg: «1000Stimmen-Tunnel» von Yves Mettler

Was geschieht mit der Identität eines Städtchens, wenn die 30.000 Fahrzeuge, die es bis anhin täglich passierten, auf einmal umgeleitet werden? Das Projekt «1000Stimmen-Tunnel» des Waadtländer Künstlers Yves Mettler, das im Rahmen der Ortskernumfahrung in Aarburg realisiert wurde, sucht Antworten in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Städtchen Aarburg hat von seiner verkehrstrategischen Lage her ein wenig die Eigenschaft einer letzten Tankstelle vor der Autobahnwüste und nicht ganz umsonst lautet sein Motto «Zentral ideal». Dass diese Definition in kultureller Hinsicht unzureichend ist, war Yves Mettlers Ausgangpunkt. Er beschloss, Aarburg um ein interaktives Archiv zu bereichern, das nicht nur den gesellschaftlichen, historischen Ausdruck der Stadt wiedergibt, sondern einen demokratischen und öffentlichen Raum bildet, in welchem die Bewohner ihre kulturelle Verbundenheit mit dem Ort artikulieren können. Oberhalb des für die Ortskernumfahrung geschaffenen Festungstunnels ist nun der «Showroom» des Archivs in einer röhrenförmigen, begehbaren Installation eingerichtet, mit Blick auf das Verkehrskreuz. Die braun eingefärbten, rauen Betonringe erwecken den
Eindruck eines soeben freigelegten archäologischen Fundes. Im Innenraum können auf sechs kleinen Bänken 51 Geschichten angehört werden. Und wenn sich in Zukunft die aarburgschen Beiträge mehren, dürfte der 1000Stimmen-Tunnel von Yves Mettler wahrhaftig zu einem Ort der öffentlichen Erzählung und demokratischen Geschichtsaufarbeitung werden.

Ab 21.1.

Artisti
Yves Mettler
Author(s)
Marion Ronca

Werbung