Fragmente

Zilla Leutenegger: Fragmente, 2022. Kunst-und-Bau Schulhaus Wallrüti, Stadt Winterthur. Fotografie: Tom Strickler

Zilla Leutenegger: Fragmente, 2022. Kunst-und-Bau Schulhaus Wallrüti, Stadt Winterthur. Fotografie: Tom Strickler

Fragmente

Public Art

«Wo soll Kunst hin, wenn es keine Aussenwände gibt, an die man sie anbringen könnte?»

Diese Frage wurde für die Künstlerin Zilla Leutenegger zum Ausgangspunkt ihres Projekts für das Schulhaus Wallrüti. Sie recherchierte die Bedeutung des Flurnamens Wallrüti und fand heraus, dass dieses altdeutsche Wort auf eine Befestigung, eine Mauer verweist und damit in spannendem Gegensatz steht zum luftigen, «mauerlosen» Charakter des neuen Glasbaus. Daraus entwickelte die Künstlerin das Konzept «Fragmente»: Mauern, die am Schulhaus nicht vorhanden sind, werden stattdessen im Aussenraum als kleine Ensembles aufgebaut und mit Zeichnungen in Sgraffito-Technik ergänzt.

Zilla Leutenegger versteht «Fragmente» als Einladung. Schülerinnen und Schüler sollen sich in den Pausen in die «Mauerarchitektur» einnisten, dort mit den Bronze-Katzen spielen und durch die Sgraffito-Fenster in andere Welten blicken. Die vier Skulpturen werden dabei zu Treffpunkten und animieren die Nutzenden zu den unterschiedlichsten Aktivitäten. Und ganz nebenbei und beiläufig schärfen die jungen Menschen dabei ihre Wahrnehmung für  Massstäbe, Formen, Materialien und ihre Wirkung.

Für «Fragmente» wandte die Künstlerin die Sgraffito Putztechnik an. Dabei handelt sich um eine alte Technik zur Bearbeitung von Wandflächen. Eine eingefärbte Kalkputzschicht wird mit kontrastierender Kalkfarbe überschlemmt. Anschliessend wird die Zeichnung mittels Metallstichel in die handtrockene
Kalkschicht gekratzt (sgraffiare ital. für kratzen). Dafür bleibt Zilla Leutenegger wenig Zeit, denn der Vorgang muss durchgeführt sein, bevor die Putzschicht zu hart wird. Nach dem Zeichnen werden die Brauen, die an den Strichseiten entstanden sind, mit einer weichen Bürste abgerieben. Wind und Wetter werden auf den bearbeiteten Mauern eine Patina entstehen lassen, die von der Künstlerin gewollt ist.

Technik 
Beton, Bronze und Sgraffito-Technik
Datierung 
2022
Objektmasse 
2.5m / 0.6m / 2.5m / 0.6m x 3.8m / 2.75m / 3.75m / 1.2m x 1.2m / 2.5m / 1.7m / 3.3m
Edition 

Das Werk "Fragmente" ist vierteilig. 

Material 

Beton, Bronze und Sgraffito-Technik

Standort 
140 Guggenbühlstrasse
8404 Winterthur
Schweiz
Künstler/innen
Zilla Leutenegger

Werbung