Mainzer Museumsnacht
Mainzer Museumsnacht
Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Die Ausstellung What is it Like to be a Bat? [Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?] bringt Werke von vier Künstler*innen(kollektiven) zusammen, die sich damit befassen, wie Realität produziert wird. Sie fragen nach den Wahrnehmungswelten nichtmenschlichen Lebens – von Tieren, Pflanzen und anderen Lebensformen – und sie lenken unseren Blick auf Dinge in Welt und Wissenschaft, die wir Menschen nicht wissen und fassen (können).
Mainzer Museumsnacht
Machen Sie bei der Museumsnacht Halt in der Kunsthalle Mainz.
17–19 Uhr Programm für Kinder
Mitmach-Aktion für Klein und Groß:
Inspiriert von den verborgenden Botschaften die auf den Bildern von Metahaven zu entdecken sind, drucken wir gemeinsam eure geheimen Nachrichten mit Stempeln, Schablonen und viel Farbe auf ein Poster.
Audioguide für Familien:
Lassen Sie sich von den Gedanken der Schüler*innen der Kanonikus-Kir-Real- und Fachoberschule durch die Ausstellung leiten.
19–22 Uhr
Stündlich ein Gespräch zu einer Arbeit aus der Ausstellung
19–22 Uhr
VR-Meditation What Is It Like to Be a Virtual Bat? von Zheng Mahler (buchbare Zeitfenster)
19–22 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen der Kunsthalle – Sie Fragen, wir Antworten!
Kosten: im Ticket der Mainzer Museumsnacht enthalten