ZAZ Bellerive
ZAZ Bellerive
Zentrum Architektur Zürich
Geöffnet: Mi - So 14.00 - 18.00
Welche Rolle spielen Stadt, Raum, Architektur und Umwelt in unserem Leben – jetzt und in Zukunft? Das ZAZ Bellerive Zentrum Architektur Zürich ist ein Begegnungsort, Ausstellungsraum, Veranstaltungs- und Vermittlungszentrum rund um Fragen der Baukultur. Es reflektiert die Wahrnehmung von Architektur und Theorie, sowie den öffentlichen Diskurs von Städtebau und Stadtentwicklung, Umwelt, Gesellschaft, Stadt- und Architekturgeschichte.
Unsere Wechselausstellungen, Diskussionsveranstaltungen, Vorträge und partizipativen Vermittlungsgefässe richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an die breite Öffentlichkeit. Darüber hinaus bieten wir auch eine Bühne für spontane, unkonventionelle Events sowie durch externe Partner organisierte Veranstaltungen.
Das ZAZ Bellerive Zentrum Architektur Zürich war bis Sommer 2021 ein Pilotbetrieb mit einer über dreijährigen Laufzeit. Im Rahmen des Pilotbetriebs wurden verschiedene thematische Zugänge und Vermittlungsformate geprüft und entsprechende Angebote schrittweise aufgebaut. Seit Juni 2021 ist das ZAZ Bellerive Zentrum Architektur Zürich in den Dauerbetrieb gewechselt und präsentiert neben Wechselausstellungen eine abwechslungsreiche Bandbreite an Veranstaltungsformaten zum Kontext «Baukultur».
Artikel | Typ | Ausgabe | |
---|---|---|---|
Touch Wood | Hinweis | 9/2022 | |
Frau Architekt | Hinweis | 6/2020 | |
Nach Zürich. Kontroversen zur Stadt – ein Anarchiv | Hinweis | 6/2019 | |
Bunker | Hinweis | 1-2/2019 |